Bleib locker....
Ich möchte mir einen rechten dazu bestellen, aber vorher wissen, woher ich die Beläge bekomme.
Bleib locker....
Ich möchte mir einen rechten dazu bestellen, aber vorher wissen, woher ich die Beläge bekomme.
Danke,
weiß jemand, welche Bremsbeläge für die 236x10 Faustsattel zu verwenden sind?
Grüße
Es ist ein C14NZ mit 236x10
Sättel gewechselt habe ich schon, Schwimmsättel überholt auch, und lebe noch....
Vielleicht schaue ich mal, ob ich noch einen linken Faustsattel für die kleine Bremse auftreibe, die Schwimmsättel nerven, zumal mein E oft monatelang steht.
Grüße
Kein Ahnung, frag ATE.
Der kommt mir ganz gelegen, darf man eigentlich auf einer Seite Schwimm- und auf der anderen Faustsattel verbauen?
Der Schwimmsattel links war erst neu, der Rechts ist bald fällig.
Grüße
Nee, steht nix drauf, aber wenn ich die Nummer auf der Rechnung als FAG-Teilenummer eingebe komme ich auf:
https://www.teilehaber.de/itm/…bs-428956-src1657027.html
ZitatAlles anzeigenDurchmesser 1 / Durchmesser 2:
Ø 48,0 mm
Bremsscheibendicke:
9,9 mm
Grüße
Habe in einem Ordner auch noch die Rechnung gefunden:
Nremssattel FAG ATE RS481403A0
Grüße
Hier Fotos, leider ist der Karton nicht original.
Grüße
Hallo,
habe beim Aufräumen einen neuen ATE-Sattel gefunden, hab aber keine Ahnung für welche Bremsanlage.
Beschriftung: 1011 116 ATE CN3
Weiß jemand für welchen Kadett?
Grüße
ZitatAlles anzeigenTief ist doch gut
nur, daß die Lankradstellung dann dafür sorgt, daß man drin hängt wie ein Affe auf einem Schleifstein.