Beiträge von Loki

    ich habe weder das spezialwerkzeug noch kenne ich wen, wo ich mir das leihen könnte. bin also in meinen möglichkeiten stark begrenzt was das angeht.
    sofern das auto nun nicht wieder anfängt mit dem gepfeife, bin ich zufrieden und vergess den ganzen mist, auch wenn ich gern gewusst hätte, was es war.

    hätte ich für eine prüfung ausbauen müssen, was ich mir aufgrund des aufwandes spare. entweder hält der haufen nu, oder er geht den weg der coladose.
    irgendwann is der punkt erreicht, wo man die pappen einfach dick hat.
    davon ab gehe ich von aus, das der motor dann nicht nur pfeif, sondern auch mal-/fräsgeräusche machen würde. dem ist ja nicht so.

    heut erste proberunde gedreht auf risiko. pfeifen war nicht zu hören, werde es mal weiter beobachten. hitzeblech überm mitteltopf rappelt leicht, sonst ists auto unauffällig ruhig. motor zieht gut, deutlich besser als es der alte getan hat. vermute da schon seitens des alten motors einen vorschaden.


    denke nu nächste oder übernächste woche endlich tüv machen.

    das pfeifgeräusch ist mittlerweile sporadisch da, kommt ganz auf die tageslaune der kiste an. hab mittlerweile auch so gut wie alles durchgetauscht, mal sehen ob es sich gibt, wenn der eimer paar km gelaufen ist. ich werde da einfach auf risiko gehen.
    einen neuen auspuff gabs, einen neuen teppich, bzw einen gebrauchten. bisher war ja ein umgeschnitzter CC teppich in schwarz drin, nun wurde ein grauer wieder verbaut. paar flecken sind leider noch drauf, er ist auch im fußraumbereich nicht tacko, aber war das beste was ich für die kosten kriegen konnte.


    der alte auspuff war leider sehr knusper, es fehlte nahezu das gesamte abschlussblech des topfes. baugleichen ersatz zu bekommen war leider nicht mehr möglich, da sebring den pott mit der endrohrvariante nicht mehr fertigt. gab durch einen zufall einen remus für nen zwanni. dieser wurde nur von mir schwarz gelackt, da der vorbesitzer in einer bierlaune (gehe ich von aus) das ganze knallrot gelackt hat. klang ist eher verhalten brummig, mal sehen wie der klingt, wenn er richtig kuschelig is.


    muss nun nur noch ein kleines schläuchlein für die tankentlüftung hinten links machen, der wurde wohl zum letzten tüv neu gemacht, aber ist schon wieder zerfressen. dann werd ich mal zum sachverständigen und das gute stück mal vorführen und mängelliste holen.


    bilders gibts natürlich auch nen paar