Beiträge von CHA-OT

    Vorhin hab ich mal den ganzen rost weggeschliffen und Rostumwandler zusätzlich aufgetragen, das muss jetzt etwas wirken. Unter den Kotflügeln an der kante war auch etwas Flächenrost.

    Handbremseil habe ich noch fertig zusammengebaut und die Schaltung unters Auto geschraubt.

    Weil mir gerade noch danach war, flog der Wahlhebel raus

    Und die Pedalerie ist jetzt auch schon vorbereitet.

    Nächste woche schleif ich die front ab und grundier das schon mal. Das hält jetzt noch gut auf bevor der motor wieder rein darf. Paar Ersatzteile muss ich auch noch bestellen im Vorfeld.

    Leider hab ich noch gesehen das der Teppich im Fahrerfußraum gerissen ist gleich neben Kunstoffeinsatz

    Aber dem Innenraum werd ich mich ein anderes mal witmen.

    Heute mittag hab ich den Benzintank wieder eingebaut und in dem zuge die ganzen Benzinleitungen erneuert. Hab dann mal die Karosse hinten genauer inspiziert. Schaut alles super aus. Eine Stelle hinten im Innenradhaus am Rahmen ist etwas unschönes am Falz das muss ich mir genauer anschauen wenn ich das Rad abmachen und entrosten, bilder mach ich dann davon. Ansonsten alles wahnsinnig konserviert.Erste Schweller und Radhäuser..... Vorne schauen ich mir später genauer an. Will später noch paar Kleinigkeiten machen und den Schlossträger entrosten.

    Frank ja da geb ich dir recht. Von unten Kärchern ist nicht mal so einfach wenn man nicht gerade jemand mit Freiluftbühne hat. Hab das tatsächlich schon länger vor aber finde da nichts. Bei dem CC hier würde alles nur abperlen am Unterboden 😅😅😅

    Perfekt wirds sowieso nie und diesmal soll es funktionell werden/bleiben, sprich nur das nötigste wird gemacht und nicht wie in Vergangenheit alles zerlegen und schön machen. Am Ende wirds eh nur wieder schmutzig und oder verbraucht. Es ist und bleibt ein Fahrzeug.

    Sehs beim Caravan. Bei der vielen mühe bei einigen sachen erkennt man heute nicht mehr soviel davon. Klar ich werd da kein arg gammliges teil stehen lassen aber bei dem ist eh alles so stark Konserviert das es doppelter aufwand ist irgendwas zu machen, von dem her wird da einiges bleiben wie es ist.

    Der Unfallschaden soll sauber repariert ausschauen, später gibts ne Aufbereitung Innen und Außen hat ers bitter nötig.

    Dem wagen kennt man die fast 40Jahre am Buckel stellenweise schon an, das wird kein Neuwagen mehr

    Biete hier 5 kadett gsi alufelgen. 5.5x14 et49 4x100 HB

    4 Deckel sind dabei da ist die Farbe allerdings ab. Im Allgemeinen sind die Felgen für das Alter noch gut in schuss. Laufen rund und haben keinen schlag, lack auffrischen würde nicht schaden wenn man mit den kleinen macken nicht leben kann. Versandkosten müsste ich abklären.

    220€ VB

    Fahrwerk, Felgen bleiben die Vectra speichen die schon drauf waren. Leuchten rundherum anders. Und GT Vorfacelift Verspoilerung soll er kriegen.

    Hab zwischenzeitlich einen Schlachter gekauft wegen dem Schaltgetriebe und der Schaltstange. Es war ebenfalls ein 1.3 vergaser. Habe die tage das Automatik Getriebe ausgetauscht gegen das Schaltgetriebe. Das getriebe gereinigt und eine neue Kupplung sowie Druckplatte und ausrücklager verbaut. Außerdem habe ich beim Lackierer angefragt wegen den Kotflügeln und Motorhaube.Das wird demnächst weggebracht. Schloßträger werde ich selber lackieren. Hierzu muss die sehr gut gemeinte Konservierung abgeputzt werden damit der lack auch haften kann.

    Der Vor-vorbesitzer hats sehr sehr gut gemeint mit dem Konservieren. Hab locker 1.5std. verbracht den motorraum halbwegs von fett zu befreien. Das wäre so und so nötig weil alles voller haare war. Hab mir kein zeitliches ziel gesetzt ihn auf die Straße zu bringen. Dieses Jahr muss es nicht sein, der Kadett soll dann meine Frau bekommen als Sommer/Spaßauto.