Beiträge von CHA-OT

    Langsam gehts an der rechten seite weiter.Alles geöffnet und angefangen zum entrosten.Im groben ist die rechte seite besser in Schuss aber trotzdem sehr rostig :) da wo ich nicht ran vernünftig ran komme kommt die kleine Sandstrahlpistole zum einsatz.Rost konverter drauf und danach wieder mit Rostschutzgrundierung drüber.

    Hab an mehreren stellen rost gefunden das gleich mit behandelt wird. Über den Front Bereich mach ich mich erst wenn die Seiten soweit wieder drin sind um nicht unnötig Stabilität zu verlieren.

    Wenn die seite drin ist(schweller, Radläufe endspitzen) kommt er erstmal wieder zur seite. Dann langsam mal den originale Motor raus aber in Zwischenzeit kommt mein Caravan wieder vom Winterschlaf dann hat der vorrang.


    Zwecks den A Säulen Verstärkungen hab ich die Vom Astra F ausgebaut, die passen halbwegs gut drauf.Müssen bisschen angepasst werden. Kühlertraverse mitte passt auch vom astra F 1zu1. Die untere Traverse werd ich auch versuchen vom astra f zu benutzen.Das muss ich mir aber erst austüfteln wie das genau hinhaut mit dem Abschlepphaken. Großen 16v kühler soll da schon reinpassen.Für die geforderten Querlenkerverstärkungen hab ich mir ein Muster besorgt das muss ich "kopieren" und dann einsetztn und verschweißen.Dann wären die 16v Karosserie Sachen auch erledigt.


    Des weiteren hab ich noch paar Kleinigkeiten besorgt wie den 16v Luftfilterkasten, und die VFL GT Ansätze. Per Zufall bin ich noch an rot/schwarze hella rücklichter gekommen.

    Optik sachen haben zwar keine Priorität aber wenn einem was in die Finger kommt was man gern will muss man zuschlagen.

    Das mit dem "motoren laufen damit Schei.." ist tatsächlich was dran aber das ist im Endeffekt nur bis er warm ist und so schlimm ist das auch wieder nicht.Danach schaltet der KLR ab und greift nicht mehr ein.Im Endeffekt erhöht er nur die Leerlaufdrehzahl bis die Temperatur erreicht ist, nach paar km fahren ist ende.In der regel merkt man das nicht mal.

    Das machen viele, fakt ist aber das es strafbar ist. Wenn ein Polizist halbwegs Ahnung hat von alten Autos und es im Schein eingetragen ist, kann er dir einen Strick drauß drehen, denke dann wird rückwirkend die Differenz fallig plus strafe. Der tüvler wird dir im schlimmsten Fall einen einlauf verpassen, aber er wäre theoretisch verpflichtet das zu melden.Also mach das mal vernüftig und lass es drin

    Schmieren hilft da nicht viel aber schadet nie. Wie gesagt da ist Material weg.auf dem einen Bild von dir siehst du die schrauben wo das glas angeschraubt ist auf der schiene. Diese blende davor ist gemeint.Die muss weg damit du an die schrauben kommst

    Sofian nein du ziehst den gummi runter rundherum beim Schiebedach der den himmel hält beim glas auschnitt. Dann hast du da ne schwarze kunstoffblende drumherum oder so ne leiste. Die bricht aber sehr leicht. Hab das leider so nicht mehr 100% im kopf wie die raus geht. Wie gesagt einer drückt Vorsicht das glas von außen am rand runter und du kurbelst vorsichtig.Normalerweise klappt das dann. Ich schau später mal in die Werkstatt, vielleicht krieg ich Fotos gemacht

    Wenn einer Vorsicht von außen das glas nach unten drückt dann geht das zurück kurbeln wieder normal. Hatte das auch. 1zu1 wie beschrieben. Da ist die Schiene links und rechts verschlissen. Wenn du von innen die verkleidungen abmachst und beim zurück kurbeln zuschaust wirst du das Problem erkennen und verstehen. Es ist etwas blöd zu erklären. Das Scheiben Gestell versenkt sich beim aufkurbeln auf die Laufschiene und drückt diese soweit runter das dieses system ganz zusammenklappt und die Scheibe passt dann mit der Schiene in die Kasette hinten.


    Und der Punkt wo runter drücken soll ist verschlissen das heißt die Schiene wird nicht weitgenug runtergedrückt und es blockiert.Somit passt es nicht mehr in die Kasette grob gesagt.

    Also du zerlegst innen die Blenden, schraubst das Glas ab.und schaust wo der Punkt ist der die schiene runterdrücken müsste. Auf diese stelle klebst du etwas Klebeband, dann drückt es wieder weitgenug runter und funktioniert.

    Oder ganzes Schiebedach wechseln.

    Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich beschrieben.