Alles gut
Beiträge von CHA-OT
-
-
Danke nochmal für die gelungene Organisation, es war ein Fest!
Besten Dank, es war durchaus ein witziges fest zur Späten Stunde
Ich hatte vollstes Interesse an eurem Treffen. Jedoch war ich erst vor 8 Tagen in Bayern und es bedeutet schon etwas Aufwand, den Rallye-E auf ein Treffen zu bringen. Ich hatte schlichtweg keine Zeit, aber ich werde es irgenwann auch mal schaffen, euer Treffen anzufahren. Ich finde solche Zusammenkünfte nämlich Lobens-/ und Unterstützenswert
Thomas
Danke, mir ist ja bewusst das es am POPO der welt ist und der großteil der Kadett Fahrere nicht in Bayern leben.Nur möchte sich selten jemand sollche Treffen Organisieren weil es doch ziehmlich zeitaufwendig ist. Zeitlich kann mans auch selten jedem recht machen.
Habe es ja so geplant das eben Leute von weiter weg kommen können und z.B Zelten können, damit es sich auch ein wenig lohnt.
Weil für paar stunden ist es tatsächlich sinnfrei mehrere 100km zu fahren. Diesbezüglich bin ich etwas enttäuscht das es nicht angenommen wird.
Ich werde auch nirgends hinfahren wenn übernachtung nicht möglich ist bzw. wenn dann ein Hotel Buchen oder sowas wie z.B beim letzten Eisenach treffen.
Im nachgang ist man da eben etwas angefressen aber es entschädigt dann doch wenn man gesagt bekommt das man alles richtig gemacht hat.
Deswegen schwam drüber, es gibt wichtigeres im Leben.
-
Es war echt Klasse, es waren ca. 16,5 Kadett E und ein Kadett C, zwei Ascona C und zum Schluss ein Omega Evo vor Ort. Im Anschluss wurde gegrillt und der Abend feierlich beendet. Alles unter Berücksichtigung der Aktuellen Gegebenheiten. Das Wetter war wie letztes Jahr nicht sonderlich gut aber weitestgehend Trocken. Heute früh gabs noch Weißwurstfrühstück und die letzten Besucher fuhren Heim. Die Weitesten hatten knapp über 300km Aufsicht genommen. Vielen Dank für alle Besucher.Hat mich sehr gefreut als nach und nach immer wieder einer gekommen ist. Nächstes Jahr gibt's mit Sicherheit wieder ein Treffen.
-
-
Klasse wagen, Klasse Fahrzeughalter
hatten schon Mal das Vergnügen und mehrfache Hilfe deinerseits würde auch in Anspruch genommen was Versand von sperrigen teilen anging. Weiter so und immer schön in Bewegung halten den alten Herren, dann passiert das mit den Bremsen nicht mehr so schnell.
-
Ja gut da gibt's dann allerdings Zweikomponentige spezielle Kleber die hierfür gedacht sind.Aber bis ich mir so ne Büchse kaufen ist 5x soviel geschweißt und versiegelt.
Kleben ist mir durchaus bekannt.In der Lehrzeit wurde das bei den Astra G Radläufen schon praktiziert. Ich kenne leienhafte Verklebungen in sämtlichen Variationen drum halte ich von sowas nicht viel. Wenn's natürlich vernünftig gemacht wird dann spricht natürlich nichts dagegen.
Das selbe gilt allerdings auch beim schweißen
Nicht jeder der ein Schweißgerät besitzt kann das auch machen das es hand und Fuß hat.
-
Hallo, du solltest das schweißen und nicht nur ran kleben.Zum abdichten nimmst du am besten normalen Karosseriekleber/Nahtabdichtung oder Scheibenkleber.
Wie gesagt schweißen wäre die bessere Option.Mach nicht den Fehler und Kleister den Unterboden mit irgendwelchen Bitumen Unterbodenschutz zu. Du wirst nie sehen wie der Rost arbeitet.Irgendwann ist es dann zuspät, so schwarze Pampe ist eigentlich nur gut das man irgend eine Rostlaube über den TÜV schmuggelt. Lieber irgendwas auf Wachs Basis am besten transparent.Ich z.B sprühe alles mit Fluidfilm an. Da sehe ich also immer was da gerade passiert und das Zeug kriecht in jede Falz. Grüße
-
Hallo Leute,
habe mich entschieden wieder ein Forumtreffen zu Organisieren allerdings diesmal ohne Ausfahrt.
Es müssten noch paar Sachen geklärt werden aber es steht zu 95% .
Geplant ist der 15te August (Samstag hier in Bayern ein Feiertag)
Standort ist 94265 Patersdorf.
Es ist ein kleiner geschotterter Platz neben der B11 mit Ausweichmöglichkeit auf einer Wiese.
Uhrzeit ist 15uhr geplant und im Anschluss gibt's bei mir in der Halle eine Feier mit Grillen,Lagerfeuer und gemütliches zusammen sitzen. Für Getränke und Grill wird gesorgt.
Übernachten in Zelt oder Auto ist möglich allerdings ist der Platz(bei meiner Werkstatt) an einem leichten hang.Hier ist der Platz auch leicht beschränkt und die Einfahrt für sehr tiefe Autos etwas kritisch aber möglich.
!!!Weil dieses Jahr keine treffen sind möchte ich Ausdrücklich darauf hinweisen daß es in erster Linie den Kadett Fahrern Vorenthalten ist.Weitere nicht Kadett Fahrer sind natürlich gerne gesehen aber der Platz ist beschränkt, deshalb bitte ich um Kontakt per Nachricht wer sicher kommt.
Die Personen werden in eine WhatsApp Gruppe hinzugefügt um einen Überblick zu behalten.!!!
Adresse und weitere Infos folgen dort.
Würde mich freuen dieses Jahr ein paar neue Leute hier aus dem Forum kennenlernen zu dürfen.
Für den Schutz gegen Corona muss jeder selber sorge tragen(Mundschutz).Es handelt sich um eine Private Veranstaltung unter freiem Himmel.Sicherheitsabstand sollte von jedem eingehalten werden dann braucht's auch keine masken.Wer allerdings bedenken hat soll sich gerne schützen. Obwohl es Privat ist soll hier nichts passieren was gegen das Schutzgesetz verstoßen könnte. Denke jeder ist soweit sensibilisiert und alt genug das er weiß wie es abläuft.Das nur als Info nebenher.
-
Servus, also ich fahre auch einen c20ne mit der 18E Welle.Ob er damit spürbar mehr Leistung hat ist schwer zum sagen.
Das spritzige untenrum ist verloren gegangen dafür geht er spürbar ab ca. 3500/4000 Umdrehungen besser.
Zumindest gefühlt.
Würde mich auch interessieren ob und welche Nockenwelle tatsächlich sinvoller wäre.
Hab da paar Komponenten geändert und will das ganze auch abstimmen lassen.
Bei den angebotenen Wellen kenn ich mich um ehrlich zu sein nicht aus. Vielleicht krieg ich hier Hilfestellung. -