Beiträge von CHA-OT

    Zum thema Ölpumpe sage ich nur Bye Bye Öldruck.....Die kostet kein Geld im verhältnis zu einem Motorschaden.
    Prinzipiell sind die Teile sehr robust und halten etliche KM, allerdings wurde ich eines besseren belehrt.(siehe Video im Club Caravan tread)
    Also mir kommt ab einer gewissen/unbekannten Laufleistung eine neue Pumpe rein.Immerhin hat man durchaus Verschleiß an einer Pumpe und Gehäuse.
    Da werden unmengen von Gelder in die wagen gesteckt und bei einem 100€ teil das wichtig ist, wird geknausert.
    Ich hab dran gespart und dafür nur mit Ärger bezahlt.....


    Unterschiede gibts bei Bis und Ab Motornummer jeweils wegen der Halterung der Spannrolle des Steuerriemens, bis Motornummer hat die nicht.Ob man die jeweils abändern kann um zu passen weiß ich nicht.


    Das ist meine persönliche Erfahrung was jeder natürlich für sich selber entscheiden muss.

    Also ansich geb ich fast jedem recht hier, allerdings wär ich da wahrscheinlich zu gutmütig und würde mich bemühen das ganze doch irgendwie auf dem Legalen wege zu erledigen.
    Es ist und bleibt trotzdem ne Straftat, ob das verfolgt wird oder es überhaupt jemanden jucken würde ist mal dahin gestellt.
    Vielleicht mal beim Ordungsamt anfragen und ihnen die Situation erklären.ggf mit dem Bürgermeister reden ob man da nicht irgendwas machen kann.


    Für weniger Legale mittel und wege ist es dann allerdings zuspät weil es ja dann ein bekanntes Problem ist.
    Also entweder das ding verschwinden lassen(verschrotten,zerflexen) oder eben so probieren.
    Denke wenn du paar Schrottplätze abklapperst und die Ärgerliche Situation erklärst, wird ihn sicherlich jemand zur unkenntlichkeit pressen.Thema Erledigt.


    In Zukunft wäre es dann wohl ne überlegung wert dein Grundstück gegen die Falschparker zu schützen.
    Große Steine entlang der grenze legen oder doch einen günstigen Maschendrahtzaun!


    Viel erfolg damit

    Schaut sauber aus, mein fall wäre die Felgen farbe nicht aber die Felge selber Harmoniert sehr gut mit der Stufe.
    Dunkles Grau oder so wäre da vermutlich meine wahl gewesen.
    Aber sonst fein gemacht :)
    Finde das Klasse das der wagen überhaupt noch exestiert.Kann mich noch erinnern in Saal an der Donau mit dir gequatscht zu haben als ich noch meine Weinrote Stufe hatte.

    Also aktuell steht der zerlegte Block beim Motorenbauer.Höchst wahrscheinlich bekomme ich ihn dieses Jahr noch neu revediert zurück.
    Beim zerlegen stellte ich ziehmliche Ölablagerungen fest am kopf, was wohl auf ausgelutschte Kolbenringe zurückzuführen ist.Also wars gut nicht nur die Pumpe zu erneuern sondern eben den Block neu zu machen.
    Beim Begutachten des kopfes sahen wir jeweils zwischen den Ventilen kleine risse was aber wohl nicht so schlimm sei meinte man, da der Ventilsitz fest ist und Dicht.
    Das passt mir aber so nicht recht, hab noch nen anderen kopf liegen der aber gut geplant wurde.
    Das müssen wir mal durchmessen ob es nicht zuviel ist.
    Außerdem stellte ich fest das der Kopf an den Kanälen auch bearbeitet wurde...... Also mal sehen ob der Kopf brauchbar ist.Würde sich ja anbieten den dann zu Verbauen der schon bearbeitet ist.
    Falls der Kopf brauchbar ist muss ich den noch komplett reinigen,Ventile einschleifen und Ablagerungen entfernen.


    18E Nockenwelle hab ich mir auch schon besorg und die Gewinde gebohrt für den Verteilerfinger.


    Denke das ich da gleich nen Rundumschlag mache und den Motor mit bereits besorgten Tuning teilen zusammenbauen werde und zum Abstimmen fahren.
    Lexmaul Ram,Lexmaul Krümmer,Sport ESD, Kopf planen, 18E Nockenwelle,Kanäle angepasst und Poliert + abstimmung des Steuergerätes.
    Evtl. noch die größere Drosselklappe und Düsen aber da muss ich mich mal schlau machen beim Motortuner inwiefern das sinn macht.


    Was ich mir da an Leistung ausmale kann ich nicht mal schätzen aber wenn er dann an die 140ps kratzen würde, wärs doch fein für nen kleinen Finanziellen aufwand.

    Anstrengend und teuer ;-*
    Nach dem umbau auf c20ne machte er nur faxen und vor jedem tüv Termin ging was anderes relevantes kaputt.Er stand mehr als er fuhr aber naja.Jetzt kommt der block zum motorbauer aber dann müsste aber alles restlos durchgerichtet sein.
    Die paar tage die er lief waren ansich super.Nur positives feedback.Auf 2019 freu ich mich besonders.Da kriegt er alle Eintragungen und tüv (auf holz klopf)

    Danke für die info, allerdings habe ich beim ersten Auftreten des problems schon den Kolben ausgebaut und gegen einen neuen inkl. Feder getauscht.Das problem blieb bestehen.....
    Das Zahnspiel ist vielleicht mit unter das problem, aber vermute eher das das seitliche spiel das Problem ist.
    Also das ritzel bewegt sich meiner Meinung nach in der pumpe hin und her, es sollte ja am Deckel innen Bündig sein.Am Deckel und im Pumpengehäuse sind deutliche spuren und wie ewähnt spürt man ne kante.
    Kann mir vorstellen das in dem bereich das öl vielleicht vorbei strömen kann und nicht durch die Verzahnung gepresst wird.Also keine ahnung ob das sinn macht aber könnte mir das so erklären.
    Nun ich werd mir schon sagen lassen ob die lagerschalen durch sind.
    Eins der beiden macht aufjedenfall nicht mehr was es soll.