ohne Worte Frank
Beiträge von Uncle-Ron
-
-
Servus Andreas,
ich muss ganz klar sagen, mit dem E. Ohne HS schaut er etwas "komisch" aus...
Der ist in meinen Augen sehr gelungen und der Ascona ist schön, aber der E schöner.
Frank , was hast du eigentlich nicht?
Gruß Ronny
-
Servus Frank,
das du "krank" bist, habe ich ja schon immer gewusst,
aber nun???
Ich muss meinen Hut ziehen, und sagen, "leider Geil"
Mehr fällt mir nicht mehr ein dazu.
"mussdiesabberersteinmalwegwischen"
Gruß Ronny
-
Schade,
trotzdem viel Erfolg weiterhin.
-
Servus,
für den Preis, und der Bastelbude wird es schwer, den los zu werden.
Sorry, wird dir nicht gefallen (weiß ich schon),
aber viel Glück, jeden Tag steht ein dummer auf.
-
Servus,
sagt mal, ich habe es irgendwo aufgeschnappt(ist auch schon ein paar Jahre her), das die HA vom Saab 93 5 Loch passen soll.
Könnt ihr da mehr sagen?
Ich habe diese nämlich noch zu liegen...
Mercy
Gruß Ronny
-
ich glaube die haben Corona...
manchmal besser erst überlegen...
beim Bund hieß es immer,
denken, drücken, sprechen... in eurem Fall schreiben
echt, ohne worte
-
Schön zu sehen, der i Punkt wäre noch die Lemans Heckstoßstange.
mit viel Ausstattung???
Gern mehr davon.
5 Loch sei Dank
Gruß Ronny
-
an etlichen Teilen hätte ich Interesse...
-
Moin,
mal ein kleiner Auszug:
Zitat:
Es gibt die Möglichkeit, das bisherige Kennzeichen bei einem Umzug zu behalten. Die Ummeldung in der neuen Zulassungsbehörde ist trotzdem zwingend notwendig!
Ändert sich die Kennzeichenart zum Beispiel von normaler Zulassung in Saison- oder Oldtimerzulassung, kann unter Umständen eine Übernahme des Kennzeichens nicht möglich sein.
Sollten Sie Ihre alte Kombination übernommen haben und handelt es sich um ein Motorradkennzeichen oder eine Kombination mit Ä, Ö, Ü, so klären Sie bitte vorab mit dem jeweiligen Schilderpräger, ob Ihre Kombination neu geprägt werden kann, falls dies notwendig wird (z.B. bei Änderung des Saisonzeitraums).
Voraussetzung:
- Das Fahrzeug muss aktuell angemeldet sein
- Die Ummeldung in der neuen Zulassungsbehörde muss auf den gleichen (bisher eingetragenen) Halter erfolgen