Beiträge von Sofian

    Was mir auffällt, das wenn man das Dach nach hinten schiebt, es einrastet wenn so ne handbreit vom Glas noch zu sehen ist und man den Knopf drückt, man noch etwas weiter zurück könnte. Soll das so sein als "Schutz" damit es nicht zu weit hinter geht?


    Zumindest ist die Scheibe in "Nullstellung" nicht vollständig gerade im Dach sondern ist minimal schräg, was auf der Autobahn immer Windgeräusche erzeugt. Wenn man die Kurbel etwas Richtung "Dach oben" dreht hab ich das Gefühl, es sitzt besser als auf "Nullstellung" und die Windgeräusche werden weniger. ist das evtl die "richtige" Nullstellung?




    Vielleicht hat ja jemand ne Idee wie man die Blende schadlos heraus bekommt, möchte die sehr ungern zerstören :wacko:

    Vielen Dank euch allen! Ich kann mit Freude verkünden, dass es offen ist:thumbup: Habe wohl durch drücken vorne links es geschafft, dass es weitergeht. Meint ihr es könnte schon helfen alles bewegliche zu schmieren? Ich mach das mal.

    Super! vielen dank das macht es deutlich verständlicher. Dann Probier ich das mal aus mit dem runterdrücken. Welche Blenden meinst du müssen zerlegt werden? Dafür muss aber nicht der Himmel raus oder? :wacko:

    Doch, genau dieses absenken passiert, doch danach geht es nicht mehr weiter.

    Mache ich morgen:thumbup:

    Für mich sieht es auch original aus;) Woran könnte man das erkennen, wenn es nachgerüstet wäre? Was mich verwirrt, dass es sich anfangs leicht bewegt und dann ruckartig nicht mehr weitergeht, was ja schon darauf deutet, dass es gehen sollte :wacko:

    Hallo Liebe Forumsgemeinde, und zwar habe ich folgende Problematik. Mein Kadett hat ein Schiebedach, welches aber nur nach oben auf geht aber nicht nach hinten öffnet. Wenn ich die Kurbel in diese Richtung drehe komme ich nur eine viertel Umdrehung weit, bis es nicht mehr weitergeht. Nun behauptete der Vorbesitzer, welcher mein Opa war, felsenfest, es sei nachgerüstet und deshalb ginge es nicht nach hinten auf.

    Nun ist es aber beim Beauty serienmäßig verbaut, so viel ich weiß.

    Nun habe ich mich in den Jahren seit ich ihn besitze nicht wirklich damit auseinander gesetzt.


    Nach langer Zeit habe ich mir das heute genauer angeschaut und stellte fest, dass es schon sehr knapp bis unmöglich aussieht, dass die Scheibe nach hinten Ins Dach verschwinden könnte... Die Kurbel ist aber für beide Richtungen gekennzeichnet.


    Dass die Schiebedächer in den Kadetten gerne mal streiken ist mir durchaus bekannt, deshalb frage ich ob man das evtl. doch lösen kann.:) :thumbup:

    Richtig, man benutzt einfach zwei Hände und schon gibts kein Problem.

    ist es nicht eher so, dass die kurzen Griffe den breiten gewichen sind? Die kleinen Griffe gab es doch eh nur ne begrenzte Zeit und nicht immer??