Den defekt zu lamminieren wird nicht einfach. Du wirst sicher verstehen das Harz (ist ja sowas wie Klebstoff) nicht an luft haftet. Also must Du erst eine Form bauen um die du die Glasfasermatte rum legen kannst und an der dann auch der Harz haften kann. wenn du die Form dann mit klebeband abklebst, gibt es später auch keine Probleme mit den lösen der Form.
So hat es mir mein Cosin schon öfter gezeigt und erklärt, der macht das Beruflich.
Beiträge von Turbo-D
-
-
Ich finde abere 25€ für ne Box vom C18NZ auch schon wieder teuer. Mit Luftschläuchen und 'diesem Ansaugteil für die Einspritzanlage' ist es dann fast OK.
Die Lenklsäule für 20€ ist aber OK -
Hast schon mal FC ausgelesen?
-
Das wird knap werden. Nimmst Dir den Umrüstkatalog vom Calibra und vom GSI, den Teil mit Felgen und Reifen. Zeigst das beim TÜV vor und fragst die einfach. Das wird wohl wieder auf den TÜV-Prüfer ankommen wie tollerant der ist. Mit einem angleichen vom Tacho ist es auf jeden Fall möglich. Eintagen mußt die auf jeden Fall auch.
-
Les mal FC aus.
Hat der schon einen Luftmassenmesser oder noch einen Luftmegenmesser?
Flas er einen Luftmengermesser hat, mach den mal sauber, den LFR kannst auch mal sauber machen - ist nie verkehrt. -
Wenn das STG kein Signal gibt liegt das oft am Kurbelwelensensor oder STG selbst.
Der Drosselklappenpoti gehört zu 1.5 Motronic mit dem 3-Reihigen STG. Wenn du ein 2-Reihiges hast, brauchst ein Drosselklappenschalter (Hab grade eben einen im Teilemarkt angeboten). Kug da erst mal nach. Als ich das Problem hatte, lag es auch daran das ich einen Schalter gebraucht habe, aber einen Poti hatte. -
Das die ganze Leitung erneuert wurde ist normaleweise nicht nötig. Aber in Werkstätten wird nicht gern ein Stück Bremsleitung eingeflickt, warum weis kein Schwein.
Aber für die geleistete Arbeit ist der Preis OK. -
Mes mal den Sockel vom BP-Relais durch, ab da alles stimmt, denke mal das vielleicht vom STG kein Signal kommt....
-
Das kann der Drosselklappenpoti sein...Hast einen Drosselklapenpoti oder einen schalter??? Je nach Motornic ist es unterschiedlich.
Wenn aber nur 0,4 Volt an der Pumpe ankommen, must froh sein das er überhaupt läuft. Leg mal ein provisorisches Kabel an die Pumpe und mes dann noch mal. Wenn dann mehr ankommt hat die Leitung ein schuß. -
Habgestern das MSG wieder getaucht. Jetzt ist die MKL aus. Aber....
Das Diagnosesystem funktioniert nicht. Ich habe 3 stecker am motor abgezogen und es wurde kein Fehler gespeichert. Auch als im ihn dann noch zusätzlich Falschluft hab ziehen lassen wurde kein Fehler gespeichert....
Was ist da los?