Mach mal den LLR sauber und tausche den Temperaturfühler fürs Steuergerät
Beiträge von Turbo-D
-
-
Die Batterie wechseln wird aber nicht lange halten. Dein Auto muss auch mit einer defekten Betterie laufen. Die Lichtmaschine bringst soviel Strom, der reicht für jedes Auo locker zum fahren.
Da ist die Lichtmaschine kaput. -
Hab in meienr Kfz-Leere schlechte Erfahrungen mit den Felgenschlössern gemacht. Dann haben wir in der Firma beschlossen an das Gewinde der Felgenschlösser Kettenfett (von der Motorradabteilung) ranzumachen. Seitdem gabs keine Probleme mehr. Mach es bei meinem auch so. Alerdingst bekommt der keine Winterreifen
-
Alles liebe und gute auch von mir :birthday
-
Zur Zeit habe ich drei Autos. Zwei davon stehen bei meinen Eltern. die mekern natürlich schon seid anfang diesen Jahres wegen dem GSI. der steht ja nur blöd im Hof. Seh es aber nicht ein das ich das auto für 400€ hergebe. Soviel wurde mir dafür geboten. Deshalb hab ich mit meinem Bruder überlegt den Motor aus dem Unfallcorsa vom cousin einzubauen. Dann würde der GSi wenigstens wieder auf die Straße kommen.
Es hat sich aber jetzt erledingt wegen den vorderen Federbeinen.
Bau dann doch den 2 Liter ein und werde dann wohl oder übel diese Hundsteure Kiste nächstes Jahr als Alltagsschlampe fahren.Danke für die ganzen Antworten
-
Beim 1.4i, 1.8i und 1.6i ist es etwas problematisch. der Zahnriemen muß dann tatsächlich erneuert werden. Wenn dann noch keine Spannrolle drin ist must warscheinlich auch gleich die Wapu mit wechseln.
Las mal dein Auto im stand warlaufen bis der lüfter angeht. Wenn du dann losfährst darf der Temp.zeigen nur bis zur hälfte zurückgehen. Dann ist der Termostat kaput.
-
Bei meinem Cousin seinem Kadett sitzt sie auf der Beifahrerseite zwischen Scheinwerfer und Federbeindom. Passt gut hin. Nur wenn die Wapu mal festsitzen sollte wirds warscheinlich probleme geben. Der hat den Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser auch auf der Beifahrerseite.
Beim astra F und G hab sie schon hinter die Nebelcheinwerfer einegbaut. -
Das Auto wird nicht mit den kleinen Bremsen ausgerüstet. Die GSI Bremsanlage bleibt drin.
Passt die große Bremsanlage vom GSI auf die Federbeien eines 1.4i Kadetts?
Wird die Multec von 1.4i mit dem bezindruck der auseliegenden pumpe fertig? Will den Tank nicht umbauen. -
Das mit der Versicherung ist schon klar. Aber der Kerl soll ruhig recht Versicherung zahlen
Ne quatsch wenn die Schlüsselnummer vom GSI bleibt, lass ich es bleiben.Das die Auspuffanlage ändern muss ist schon klar. Die fragen ist ob es beim eintargen probleme geben kann?
Kann ich die Bremse vom GSi auch auf die Federbeien vom 1.4i Corsa schrauben oder passt das nicht? Gibt es keine Radlager die den ausendurchmesser vom GSi haben und den innendurchmesser
vom kleinen Motor. Der GSI hat nämlich ein Sportfahrwerk, das passt ja in die kleinen Federbeine nicht...Was ist mit dem Benzindruck?
-
Der Höchstwert ist 14,5V