Beiträge von Turbo-D

    Hallo!


    Nachdem ich mich nun etwas abgeregt habe das mein GSI nach 2 tkm verreckt ist, gehts nun an nen neuen Motor. Der stamd von nem Astra GSI eines bekanten. Nach nem Unfall ist der Zahnriemen bei Standgasdrehzahl gerissen. War selber dabei. Hab den Motor für kleines Geld gekauft weil er erst ca 80 tkm hat. Hab den Motor zerlegt. 4 Ventile sind krum, die Führungen sind noch OK. Nun meine frage, Wie erkenne ich am ausgebauten zustand einen Öl/Wasserschaden? Meine mal was gehört zu haben wenn man den Kopf erhitzt, das der Riss dann sichbar wird. Weis da jemand was oder hat sogar schon mal jemand sowas gemacht? Außerdem möchte ich an 2 Kolben das Kolberingspiel messen lassen. Aber hab leider keine Ahnung wer sowas machen kann.


    Wäre über eure Hilfe sehr Dankbar.
    Gruß Alex

    Hi Nick


    Kontrolier mal dem Sprit wegen ob du die Zulauf und Rücklaufleitung richtig angeschlossen hast. Bei meinem waren die Leitungen vertauscht und der hatte die selben fehler.
    Die Anzeige im Display wegen dem Öl ist eine Druckanzeige. Zieh am Motor mal den Ölmeßstab. Verlasse mich selber auf nichts anderes. Wenn zu viel Öl drinn ist, wird Öl über die Kurbelgehäusenetlüftung ind den SFI Kasten geschleudert. Daher kommt die Sauerei.


    Gruß Alex

    Habe in meinen Kadett mit C20NE Motor einen Ölkühler vom 16V GSI eingebaut. Aber so sehr ich den Motor auch plage und jage, der Ölkühler wird nicht warm. Muss man das Teil vielleicht entlüften oder gibts da ab und zu probleme mit den Thermostat? Wenn ja, wo krieg ich so ein Teil her?

    War nur einmnal mit nem GSI auf der Autobahn. Die Karre war wahrscheinlich frisiert. Der hat sich aber bei 250km/h noch recht stabil und sicher angefühlt, viel besser als mein Ascona C bei 200. Der GSI hatte ein Sportfahrwerk und die orginalen Spoiler. War für mich und das Auto kein Problem.

    Bei mir war mein Vater schuld. Zur Hochzeit mit der Mutti kauften Sie sich nen Nagelneuen Fiesta. diese hatte nach 1,5 Jahren den zweiten Totalschaden. Dann kam der weg und mein Vater hat sich nen D-Kadett gekauft. 2- Türig, gelb mit Flammen auf den Kotflügeln. Der war sparsamer und größer wie der Ford. Nach 10 Jahren dauerbetrieb hatte das Auto meinem Vater ausgedient. Der TÜV wollte die Rostigen Bremsleitungen nicht mehr auf die Sraße lassen und die Reperatur war zu teuer. Also diente der Kadett bei seiner Arbeitsstelle als Transportmittel und zum Frust auslassen - in einer Kiesgrube. Da war ich oft Samstags mit meinem Vater zum Radlader fahren. Irgendwann setze er sich im Kadett auf den Beifahrersitz und meinet jetzt wird es Zeit das ich Autofahren lerne. Damals war ich 12 Jahre alt und konte gerade so übers Lenkrad schauen. Erst als der Kadett dann nicht mehr bewegte merkte ich wie ich an diesem Auto hing. Aber ein D-Kadett kam für die mittlerweile 5-Köpfige Familie nicht mehr in frage. So sehr ich auch darum gebetelt habe. Mir war klar, irgendwann fahr ich einen D-Kadett wie ich ihn haben will. Meinen aktuellen habe ich mit 19 von meinr Lehrstelle geschenkt bekommen. Zwischendurch habe ich durch blödsinn 2 schöne zu Schrott gefahren und etliche zum schlachten und sonstiges gehabt. Im moment sage ich der D-Kadett wird bei mir immer aktuell sein.

    Gehen wird es warscheinlich schon. Aber wie schon gesangt. Mit TÜV und nem ordentlichen Fahrverhalten wird nicht zu rechenen zu sein. Zum 3 mal im Jahr dieses Auto zu fahren wirde es sich auch nicht wirklich lohenen. Mein Arbeitskolege hat nen Lotus Omega in dem ja dieser Motor verbaut worden ist. Glaube nicht das diese rohe gewalt die dieser Motor entwicklet die Karosse vom D-Kadett aushalten würde. Ohne riesige umbauten also kaum machbar. Im Omgea Motorraum ist auch kaum noch platz frei für irgendetwas anderes. Der ist prall voll. Der Manta oder der C-Kadett hat einen viel größeren Motorraum wied der D-Kadett. Da müsste ja die hälfte der anbauteile verschwinden. Auserdem ist der motor warscheinlich so lang, das Du beim Fahren den rechten Ellbogen auf den Ventildeckel legen kannst. Den 2 Liter Turbo im D-Kadett kann ich gerade noch verstehen, aber alles mehr ist nur wahnsinnig.
    Wenn es aber doch mal jemand machen sollte würde ich es sehr gerne sehen.