Beiträge von Turbo-D

    d-estate
    Wollte mich als erstes auch weiterbilden. Habe mich aber informiert und mach es zwei Gründen nicht.
    1. Weiterbildung wird nicht vom Arbeitsamt bezahlt.
    2. Bei einer Weiterbildung bekomme ich nichts von meiner Privaten Rentenversicheung.


    @WhitB2
    Umschulung schlägt mir das Arbeitsamt vor. Hab aber schon öfter gehört das Arbeitgeber sowas nicht gerne sehen. Eine komplette Ausbildung ist da besser. Würde deshalb gerne eine Ausbildung machen. Muß nur noch das mit der Kohle regeln. Wenn das Arbeitslosenamt 2 Jahre bezahlt und ich das dritte Ausbildungsjahr aus eigener Tasche leben soll, bin ich zu frieden


    Excalibur
    Würde eben gerne in dem Beruf arbeiten den ich gelernt habe. Glaube nicht das ein Kfz-Mechaniker der in der Verwaltung arbeitet große zukunft hat.


    liberator
    Studium....bekomm ich auch finaziell nicht hin. Denke auch das es mir zu viel zum lernen ist. :rolleyes:

    Aus gesundheitlichen Gründen werde bzw muß ich meinen Kfz-Mechaniker an den Nagel hängen. Im Sommer 2008 möchte ich nochmal eine Ausbildung machen. Was ich da genau machen will weis ich aber auch noch nicht 10%ig. Das ist aber auch wieder ein anderes Thema. Habe mich z.B über den Technischen Zeichner informiert, da ist es von vorteil wenn man Erfahrungen hat die ich als Kfz-Mechaniker schon habe.
    Jetzt bin ich aber auch schon 26 Jahre alt. Meint Ihr ich bekomm da noch ne Ausbildungtelle oder bin ich zu alt?


    Habe von beidem noch nie was gehört. Bei mir ist der Conti jetzt ca 30 tkm drauf und macht keine geräusche.
    Warum sollen die NW-Räder runter?

    Frag mal bei D&W nach. Glaube die bieten nur die Feder an. Mit der geht es auch. Nur mußt Du die Feder wieder rausmachen Sobald die Spannrolle festgezogen ist

    Der Preis kommt immer darauf an wie man beim Teilehändler 'einegstuft' wird.
    Hab für meinen GSI eine von NK gekauft, 140 € - die taugt aber nicht wirklich was. Die Sachs wäre 20 € teurer egworden. Wollte dmalas aber daran spren.

    Hab in der 'suche' leider nix gefunden.
    Bin am überlegen meinen D-Kadett (behalte ihn jetzt doch :D) auch auf 16V umzubauen. Habe zwei HA mit Scheibenbremse da, beide mit ABS. Kann ich diese einbauen obwohl das Auto dann kein ABS bekommt?
    Wenn nicht, was müste ich ändern?

    Bin ja wieder auf der suche nach einen Auto. Die suche nach dem Astra-F-Caravan mit C20XE gestaltet sich recht schwierig.
    Deshalb interessiert es mich jetzt noch wie denn die Motoren vom Vectra-C GTS (3.2L V6) und der Vectra-B i500 sind.
    Beim i500 weis ich das er die gleichen Probleme hat wie der V6 mit ca 170 PS. Da wäre z.B Auspuffkrümmerschrauben resien ab.
    Was hat der Motor sonst noch für Macken?
    Vom Vectra-C Motor weis ich garnichts, könnt Ihr mir da bitte helfen?
    War auch schon im V6-Forum unterwegs, hab aber nicht wirklich was gefunden.