Bringt die Ölpumpe noch genug Druck???
Beiträge von Turbo-D
-
-
Das der Motor aus gegangen ist schieb ich jetzt mal darauf das die Lima nicht läd. Prüfe das mal.
Wegen dem Kühlwasser kann der Termostat defekt sein. Wenn du aber nicht weit gefahren bist, ist der Termostat noch zu. Dann ist es eher normal was du geschrieben hast. Was zeigt denn deine Temp.anzeige? -
Bei mir hat die Nockenwelle auch in das Gehäuse vom C20NE gepasst. Das Drehmoment in den unteren Drehzahlen ist bei mir aber auf keine Fall verloren gegangen, das kann aber auch am bearbeiteten Kopf liegen.
Ich hab nur das Problem das mein Motor im warmen zustand klappert. Denke mal das das mit der Nockenwelle zusammen hängt. -
Den wirst wohl komplett anpassen müssen. Beim Turbomotor ist der Kat in das Flammrohr integriert. auser Du findest einen der schon angepasst ist.
-
Der Monza würde mir auch gefallen. Da ich aber ein D-Kadett Fan bin, würd ich den GTE behalten.
Was willst denn für den haben? (Bei mir würde er auch auf jeden Fall orginal bleiben ;)) -
Die Fahne macht optisch shcon was her. Auf mein auto würd ich sie trotzdem nicht machen. Es ist nunmal ein Zeichen für eine politische Meinung. Das hat auf meinem auto nichts verloren.
Was ist der General Lee eigentlich für ein Auto?
-
Wo steht bei einem VW T3 Bus die Motornummer?
Brauche das weil ich für das Auto eine motorvorwärmung brauche. der T3 bus ist aber bei keinem Anbieter aufgelistet. Da will ich jetzt schauen ob der Motor vom golf der gleiche ist. -
-
Umlöten ist gut
Bei den ganzen Teilen die da anders sind, kannst das umlöten vergessen. Nim gleich den ganzen Kabelbaum von der 2.8 Motronic. dann ist die arbeit auch kein Hexenwerk.
Hab glaube noch den Kabelbaum und das DIS Spulenmodul -
Stimme dem 16V fahrer voll zu.
Bei entliüften mit dem bremspedal nie ganz dürchtreten. Und immer schön langsam treten sonst pumpst auch kuft in das System.
Bei nächsten entlüften, mach das mal nur vorne und pumpe mal garnicht. Wenn du glück hast funktioniert es so auch. bremsflüssigkeit läuft auch ohne hilfe nach unten. Das dauert zwar etwas länger, hat aber die gleiche Wirkung und bei mir hat es so immer funktioniert.
Wenn neue Bremsscheiben und/oder Beläge eingebaut werden, müssen die immer so ca 200 km eingefahren werden bis die komplette Bremswirkung vorhanden ist.
Bei fahren ständig den Fuss auf der Bremse lassen ist auch nicht gut. Dadurch werden Beläge und Scheiben zu heiß und können glasig werden. dann ist die Bremsleistung auch geringer.
Beim Bremsen einfahren sollte starkes Bremsen und Vollbremsungen vermieden werden.