Dann wünsche ich dem neuen Besitzer viel Spaß damit und hoffe, dass das Auto noch viele Jahre fahren wird
Beiträge von Opel85
-
-
Ich weiß schon, man darf dem dann halt keine Gelegenheit mehr geben, irgendwas zu sagen.
Ich weiß, dass tagtäglich auch andere Autos angezündet werden. Aber warum in diesem Fall gerade 2x Kadett-E? -
Viel Spaß mit dem Kadett Fun. Hatte 2 Fun Caravan. Einmal C14NZ und einmal 17D
-
Wenn man selbst nicht schrauben will ist es sicher besser den Kadett abzugeben. Hört sich ja nach dem typischen E-Kadett an: Nicht zu schön, einige kleine Reparaturen notwendig... Hoffe er kommt in gute Hände, viel Erfolg beim Verkauf
-
Möge man den Täter finden und extrem hart bestrafen. Würde ich jemanden erwischen, der mein Auto klaut oder in Brand steckt, könnte sich der Täter wünschen, dass die polzei schneller ist als ich. Warum gerade Kadett? Psychische Störung oder Aktion von VW-Spinnern, Möchtegern-Grünnen etc.?
-
Mit der Leiterbahnplatine sind die Leiterbahnen auf der Tachorückseite gemeint?
-
Wegen der Geschwindigkeitsanzeige könnte es sein, dass beim Ausbau der Schalter für den Wegstreckenfrequenzgeber am Tacho verstellt wurde. Ich würde mal prüfen ob an Klemme 15 der Zündspule 12V anliegen. Wenn ja, dann Verteilerkappe abnehmen und asehen, ob darunter alles in Ordnung ist (Kontakte etc.). Evtl. ist auch Feuchtigkeit in der Verteilerkappe.
-
Würde zuerst mal die Reflektoren ansehen ob die sauber und ok sind. So schlechtes Licht hat der E nicht (ich fahre auch einen C-Kadett mit den runden Basisscheinwerfen, auch oft bei Nacht). Habe beim Alltagscravan Die Osram Nightbreaker drinne. Gibt deutlich mehr Licht und rechtfertigt den Mehrpreis. Nur bin ich mit der Farbe des Lichtes nicht zufrieden, sieht absolut nicht original aus.
-
Das Klappern um das Handschuhfach ist normal, dafür war der E-Kadett berüchtit, dass die Ausstattung eine gewisse Geräuschkulisse hatte.
Den Ausbau der Teile findest du hier gut beschrieben: So wird´s gemacht -
Das Steuergerät unter der Zündspule wäre auch noch eine Variante, oder eben der Verteiler selbst