Hast du keinen Preis im Inserat? Wie sonst kommt der auf Preise von 1000,-?
Beiträge von Opel85
-
-
Das ist ja das schöne an sämtlichen Kadetten: Technisch sind sie beherrschbar, wenn wirklich mal was defekt ist, kostet es keine Eckhäuser und kann oft selbst repariert werden, wenn man keine 2 linken Hände hat. Dazu die bekannte Opel Zuverlässigkeit.
-
Ja genau. Dann lies mal hier weiter https://www.kadett-forum.de/in…&postID=660973#post660973
Nebenbei haben so überteuerte Inserate einen finde ich schlechten Nebeneffekt: Die Geiz ist Geil Gesellschaft sieht die Preise in den online Portalen (in Österreich ist willhaben.at so ein Kandidat) und orientiert sich an den preisen oder meint diese überbieten zu müssen. Das Ergebnis ist, dass junge Einsteiger meinen, sich das Hobby nicht mehr leisten zu können, weil ein normaler Kadett-D oder Kadett-E ja erst bei 3500,- losgeht (reel gehen solche Fahrzeuge in Österreich im 3-stelligen Bereich bis maximal 1500, bei Top Exemplaren 2000,- weg, wenn sie überhaupt wer haben will). Dann kommen Möchtegern-Privathändler kaufen die günstigeren Autos zusammen, stellen sie in der Wiese ab und meinen eine null dranhänmgen zu müssen, mit dem Ergebnis, dass das Auto dann in der Wiese vergammelt. Im online Bereich regieren meist nicht mehr Angebot und Nachfrage, sondern Wunschpreise. Solche Aktionen heizen das Ganze dann an. Mir ist lieber junge Einsteiger kommen günstig zu solchen Fahrzuegen und können sich ehrlich daran erfreuen und die Autos hegen und Pflegen, als sie bleiben als überteuerte Ladenhüter stehen.
-
Und denke an den Kadett-D Corsa, der hier vorgestellt wurde und zum Horrorpreis inseriert wurde. der dient hier nur als Negativbeispiel. Nebenbei ist er als Automatik und Stufenheck wohl auch weniger gesucht, als ein handgeschaltener 3-Türer. Spar dir den Ärger (von wegen was letzte Preis usw.), mache lieber zu Saisonbeginn ein Wertgutachten, dann weißt du, was du (im hoffentlich nicht eintretenden Schadenfall) bekommen würdest.
-
Gratuliere und Gute Fahrt mit der Stufe!
-
Hennarot ist dunkler, ich tippe auf das normale rot, oder Mandarinrot. Die Schraubenlächer für die Engelmänner sind bei dem ja noch zu sehen. Und in Österreich hatte der SR auch immer Engelmann Spiegel.
-
Na dann viel Glück beim heutigen Anlauf, hier in Österreich hätte ich mit dem Rost kein Pickerl(TÜV) bei einer seriösen Werkstatt in meiner Gegend bekommen, auch wenn es bei uns nur 1 Jahr gilt. Finde es daher nicht so unfair, dass du den Rost behandeln musstest. Auf Dauer musst du den eh komplet tausschleifen (evtl. Schweißen)
-
Gibt es in Deutschland keinen Zoll auf Schweizer Fahrzeuge? Und da ist die Suche nach den Spiegeldreiecken (Abdeckung der Spiegellöcher) und einen Satz Engelmänner angesagt. Die fehlen hier ja.
-
Vielleicht war das einfach der Österreich LS Code, da bei uns die schwächeren Ausstattungen auch beim Kadett meist mehr enthielten als in Deutschland. Meist gab es dann noch eine extra Special (später Österreich) Ausstattungslinie, die ich am ehesten mit eden deustchen J-Modellen vergleichen würde.
-
Finde die Preise sehr, hier in Österreich wird bei 2000 schon gestöhnt, wenn es kein SR oder GTE ist. Ich wäre auch für Angebot 2, der Erste ist für den Preis doch nicht ganz im Zustand, den man sich erwarten würde. Der 3. ist für den Preis einfach zu verbastelt, die Sitze passen nicht zusammen und sind zerfetzt, die Spiegel vom Ascona etc. Der Preis beim 2. scheint auch hoch, aber wenn er wirklich rostfrei ist und alles funktioniert, würde ich das ausgeben. Die Farbkombination, die Sitzheizung und der Originalzustand sprechen für sich.
Von Restaurationsobjekten rate ich dir ab, wenn du selbst nicht schrauben kannst. Gute Blecharbeiten (kein Kitt und nur wenig Zinn) und eine gute Lackierung kosten bei einer seriösen Firma in Top Qualität schnell mal 20 000 bis 35 000,-. Ich rede da nicht von Firmen, die Reparaturbleche einfach drüberlegen, Kitt verwenden und somit in ein paar Jahren wieder Arbeiten anstehen, sondern von Restaurationsbetrieben, wo das einmal gemacht wird und es wirklich hält. Der zeitwertgerechte Betrieb um die Ecke wird auch 8000-15000 verlangen, wenn viel Blecharbeiten anstehen, aber halten wird das nicht so lange.