Beiträge von Opel85

    Vielleicht hat die Spedition nebenan einen passenden Stapler? Wäre ja eine Gegenleistungen für das Parken der polnischen Fahrer...
    Ich denke noch an das Theater am Nachbargründstück, das direkt an das Grundstück meiner Eltern grenzt. Eines Tages rückte ein Nachbar, der mehrmals in Konkurs war, mit seinem ehemaligen Firmenbestand an und stellte ohne zu Fragen alles am Grundstück ab. Darunter LKW´s, Hänger, Maschinen, Baumaschinen etc., alles in sehr schlechtem Zustand. Davor stand das Zeug unerlaubt 1,5 Jahre auf dem Parkplatz eines Lokals. Die Grundstücksbesitzerin reichte eine Besitzstörungsklage ein, entfernen durfte sie nichts, da der nette Herr ihr sofort mit Klagen wegen Sachbeschädigung drohte. Da der Herr nichts hatte und zwischendrinnen auch noch verstarb (erbe wurde auch nicht angenommen), dauerte die Aktion mehrere Jahre. Am Ende kam sogar noch jemand von der Behörde um festzustellen, ob der Boden kontaminiert wurde, weil die Grundstücksbesitzerin sonst auf ihre Kosten das Erdreich abzutragen hätte.
    Was ich damit sagen will: ich würde einen hohen Zaun um das Grundstück ziehen, um solche Ärgernisse in Zukunft zu vermeiden.

    Beschädigt man das Auto mit dem Stapler und jemand sieht etwas, gibt es Probleme. Verschwindet die Kiste ist sie halt ghestohlen worden und es gibt keine Beweise mehr...

    Beim D habe ich leider keine Infos über die Codes am Adrema Schild und die Fahrgestellnummer. Evtl. kann hier der Typgruppenreferent der Alt-Opel IG weiterhelfen.

    Evtl. sind wieder einige Tuning-Bastelkisten in der gelben Tonne gelandet. Ist der normale Lauf der Dinge. Oder es sind einige in Spekulatenhand gegangen und werden erst in ein paar Jahren wieder auf den Markt geworfen, um die "Wersteigerung" zu kassieren. Inzwischen stehen sich die Spekulationsobjekte die Reiffen platt.

    Finde 100,- jetzt nicht übertrieben. Wenn ich denke hier in Österreich kostet eine normale Zulassung ohne Kennzeichen um die 172,50,-, mit Kennzeichen 193,50,-. Will man Wunschkennzeichen kostet es nochmal 228,30,- extra (z.B. W-OPEL1). Unsere alten Schwarzen Kennzeichentafeln bekommt man leider gar nicht mehr, nicht für Geld oder gute Worte. Da finde ich 100,- für DIN Kennzeichen ein Geschenk.

    Ein netter Fund. Die Farbkombination ist nicht häufig zu finden, ich selbst bevorzuge die Berlina Ausstattung ja in beige. Eihenartig sind die fehlenden Chromleisten um die Scheiben und Lüftungsdreiecke, die schwarzen Türgriffe (kenne ich nur nur vom Österreich-Berlina, wie meiner ist) und die fehlenden Berlina Schriftzüge. Kein Econ und kein DZM ist auch eigenartig.

    Erfolg bringt wohl nur eine Klage wegen Besitzstörung, wenn das Verfahren abgeschlossen ist und niemand ermittelt werden konnte, darfst du das Fahrzeug (vorerst auf eigene Kosten) entfernen lassen. Das Fahrzeug einfach wegstellen oder entsorgen kann rechtliche Probleme nach sich ziehen, wenn man vorher nicht das Ok vom Gericht hat.
    Klagst du, muss das Gericht versuchen den Halter auszuforschen. Eine nicht ganz legale Möglichkeit wäre es das Fahrzeug bei Nacht und Nebel in kleine Teile zu zerschneiden und dann zu entsorgen. Wenn dann jemand danach sucht ist es wohl gestohlen worden, dafür kannst du ja nichts, da das Auto ja unerlaubt abgestellt war.