Beiträge von 2fast4you

    KW kann ich dir nur empfehlen!!
    Hab seit dem letzten monat der 05er saison ein KW Gewindefahrwerk Variante1 bei mir drinn und bin total begeistert!!
    Hatte vorher vorne gelbe Konis (stehen ürigens zum verkauf, nur ein jahr gefahren...) u hinten Weitec dämpfer mit KAW Federn (60/40) drinn und bin absolut froh mir das KW gekauft zu haben!


    Kleinere unebenheiten (kanaldeckel, asphaltflicken...) werden recht gut abgefangen (besser als vorher), aber durch die kurven gehts auch schneller als mit der alten kombi.


    Hab meinen vorne auch auf ca60mm runtergedreht, hinten sind die 40mm ja eh vorgegeben. mit den RH Cup felgen (7x15) mit 195/50/15 gibt vorne überhaupt keine probleme, hinten wirds schon enger. mit umgelegten kanten u leicht gezogen setzt er ohne begrenzer bei mehr als 2 leuten im auto auf. aber bei den originalen champion rädern dürfte das keine probleme geben.

    Und wenn die neu scheibe drinne ist, sollte man die ersten 2-3 tage auch auf übermäßiges türen bzw heckklappenzuschlagen (was für ein wort...) verzichten. durch den überdruck der dabei entsteht, kann die scheibe wieder rausgedrückt bzw angelöst werden.

    Das mit der MKL kenn ich, die funzt seit dem von C16NZ auf C20NE umgebaut ist auch nichtmehr, hab auch keinen diagnosestecker... Hab jetzt aber rausgefunden dass das mit nem falschen kabelbaum zusammenhängt... (motor und kabelbaum stammen aus 2 verschiedenen autos...)


    Aber mal was anderes, die kontrolllampen des CheckControl kann man doch einfach gegen LEDs (natürlih mit passendem vorwiederstand) tauschen, oder muß man da etwas beachten?


    MfG -Boris

    kenn jetzt die genauen motorkennungen nicht, aber wenn du den 2,2 liter (alu)motor meinst der im Signum, Astra G, Vectra C usw verbaut wird, dann passt das nicht.


    Wenn du den alten 2,2 liter motor ausm Frontera (obs den im Sintra auch gab weiß ich nicht, ist aber möglich) meinst, dann müßte das passen. N kumpel fährt nen Astra mit dem kompletten block von dem motor und dem Kopf vom c20xe. Hat laut fahrzeugschein 2.2 liter hubraum.

    Das der tüv wegen dem startknopf probleme macht hatte ich auch keine bedenken, nur was er dazu sagt wenn ich den warnblinkschalter nach unten setz, da war ich mir nich ganz sicher...

    Wollte mir früher auch ma einen startknopf einbauen und hab mir so meine gedanken gemacht. bin zwar mitlerweile auch davon abgekommen weils wirklich absolut unnötig u unpraktisch ist... aber natürlich jedem wies gefällt!


    Hab mir damals auch überlegt über ne zeitsteuerung den startknopf spannungsfrei zu schalten. hatte mir überlegt die zeitsteuerung mit dem benzinpumpenrelais zu schalten...


    Einbauen wollte ich ihn aber an den platz wo normal der Warnblinkknopf sitzt, diesen dann runter wo normal der zigarettenanzünder sitzt. hätt man halt einiges umfriemeln müssen und was der tüv dazu sagen würde weis ich auch nicht, aber ich fand den platz dort oben einfach besser.

    Meinen hab ich auch von nem fahrenden schrotthändler abhohlen lassen. der is mit seinem LKW mit kranaufbau neben den schlitten gefahren hat ihn gegriffen u hintenrauf geladen. hab anschließend noch nen entsorgungsnachweis bekommen und keinen cent bezahlt. die karre war allerding wirklich zimlich leer...


    Die beiden wellen haben die gleichen ventielöfnungszeiten, bei der SEH-Wwelle kommen sie nur etwas später als bei der NE-Welle.
    Dadurch verschiebt sich die leistungskurve etwas nach hinten, so erreicht man die max leistung bei einer höheren drehzahl. der motor ist event etwas drehfreudiger und man erreicht eine etwas höhere endgeschwindigkeit.
    Aber sonst wird ma´n nicht viel merken...