ZitatAlles anzeigenOriginal von Martininii
Ich versteht nicht so recht worauf du hinaus willst. Die Drehzahl von Drehstrom-Motoren lässt die sich denn ohne weiteres mit mehr Spannung erhöhen? Doch nur bei Bürstenmotoren, oder nicht? Sorry, hab nicht kapiert was du sagen wolltest.
Die Drehzahl ist abhängig von den Polpaaren und der Frequenz. Da man die Polpaare nicht einfach so ändern kann werden Drehzahlveränerungen bei Drehstrommotore mittels Frequenzumwandler realisiert. Diese werden z.B. in Industrieanlagen schon seit einigen Jahren eingesetzt.
Da werden Erinnerungen aus der Lehrzeit wieder wach... Unser kleiner 50Hz Versuchsmotor war ganzschön am Schreien alls wir ihm in einem unbeobachteten Moment mal knapp 400Hz verpasst hatten...
Finn
Doch, auch bei Elektromotoren ist das Drehmoment Drehzahlabhängig - allerdings erreicht es bei Antriebsotoren für Fahrzeuge direkt nach dem Anlauf seinen Max.-Wert, hällt diesen über ein gewisses Drehzahlband und fällt dann mit weiter steigender Drehzahl wieder ab.
Hier die rote bzw orangene Linie