"normaler" Straßenbetrieb soll heißen dass er nicht auf Rennstrecken wie der Nordschleife oder ähnlichem unterwegs ist sondern den Wagen nur im Straßenverkehr benutzt - allerdings doch recht heufig einen recht schwehren rechten Fuß hat (sowohl auf dem Gas als auch auf der Bremse)...
Es kommt halt immer darauf an für was man das Auto benutzt, für zum Einkaufen oder zum Bäcker zu fahren sind die normalen Bremskomponenten schon ausreichend - fährt man gerne etwas zügig oder ist auch öfters mal auf Rennstrecken unterwegs sollte es schon etwas "besseres" Material sein.
Auf die nächstgrößere Bremse aufrüsten Ist wohl sicher nie verkehrt - allerdings wenn man die 256er Bremse serienmäßig schon hatt und einen 4x100er Lochkreis beibehalten will wird es eng...
MfG - Boris
P.S. was bisher noch garnicht erähnt wurde, es kommt auch nicht immer nur auf DIE Scheibe oder DEN Belag an - sondern auf das gute Zusammenspiel von beiden! So kann die Scheibe "XY" mit dem Belag "0815" z.B. super funktionieren, macht man jetzt aber aufeinmal Beläge vom Hersteller "4711" auf die gleiche Scheibe kann alles wieder ganz anders aussehen!