ZitatAlles anzeigenOriginal von cyrusmh
Das sieht ma richtigl genial aus!
Man kann (wenn mans kann...) mit so ner Kammera schon tolle sachen machen!
ZitatAlles anzeigenOriginal von cyrusmh
Das sieht ma richtigl genial aus!
Man kann (wenn mans kann...) mit so ner Kammera schon tolle sachen machen!
Nein, kein NZ - ein Vergaser ist das schon.
Würd aber auch auf 16SH tippen.
Könnte eventuell helfen. Ich habs damals von oben gemacht und war ne schöne fummelei.
Ich meine die Servo-Pumpe oder zumindest der Riemen davon muss auch runter - bin ich mir aber nichtmehr wirklich sicher, is schon ne Weile her...
Ist ne scheiß fummelarbeit - geht aber
Hallo,
Der einzige Drehzahlsensor den der C20NE hat ist der Kurbelwellensensor - was der kostet kann ich dir allerdings nicht sagen...
Der ist wenn du vorm Auto stehst links unten an der Vorderseite vom Block - einfach dem Kabel folgen das über den Zahnriemenschutz läuft.
Gruß
Boris
EDIT: hab graad mal schnell im www bei sonem Zubehöhrshop geschaut - Preise dort lagen je nach Hersteller zw ~45€ und ~120€
Hallo,
Deine Drehzahlangabe bei den mechanischen Wellen sind wohl etwas hoch gegriffen...
Hier im Forum gibts jemanden der ist im C20XE erst die 280° (11,2 1,98) Risse Hydrowellen am sonst originalen Motor mit Weber-Vergasen (dementsprechent natürlich ohne Kat) gefahren - waren wenn ich mich recht entsinne knapp 200PS auf dem Prüfstand.
Hat dann komplett umgebnaut auf mechanische 296° (11,58 3,46) Risse-Wellen incl Kopfbearbeitung und alpha N Einzeldrossel - Ergebnis 238PS bei 7300U/min 245Nm bei 6000U/min auf dem Prüfstand.
Gruß
Boris
Hallo,
eine tolle Arbeit was du hier machst! RESPEKT!
Aber einen kleinen Fehler hätte ich in deinem Bericht noch gefunden:
ZitatAlles anzeigen...
...Der Motor war im Gegensatz zu allen anderen Gruppe B Fahrzeugen nicht als Mittelmotor, sondern Vorne längs montiert...
...
Der Audi S1 hatte den Motor auch vorne längs verbaut
Grüße
Boris
Nein, das weiß ich nicht - hab das oben mal geändert!
Könnte es mir aber vorstellen da das ja alles Opel-Baukastenprinzip ist - gibt ja einige Teile die man von versch Motoren untereinander tauschen kann um mehr oder weniger gute Ergebnisse zu erhalten.
Möglich wäre event auch dass es nur der Block vom C20NE mit dem Kopf vom 16SH incl Einlasskrümmer etc wäre - denn die Zündung müsste man ja auch vom 16SH übernehmen....
Aber besser der Threatersteller meldet sich dazu nocheinmal selbst und bringt wirklich Licht ins Dunkel!
Mutmaßung:
Gekauft Kadett D 1.6SR - der Motor aus dem 1.6SR ist wie ich weiß ein 16SH --> der 16SH ist ein Familie 2 (oder wie er hier immer genannt wird BigBlock)
Da wird dann irgendjemand Einlasskrümmer sammt Vergaser von besagtem 16SH an einen Kopf+Block vom C20NE geschraubt haben und den jetzt so fahren. EDIT: falls das so passt
Mutmaßung ende
Wenn du jetzt mit (Weber)Doppelvergasern fahren willst brauchst du aber 2 von den Teilen (im brauchbaren Zustand sind die aber deutlich teurer als 25€/Stück). Dann brauchst du dazu noch eine passende Ansaugbrücke und jemanden mit einem glücklichen Händchen der dir die Gaser richtig einstellt. Wenn das alles optimal gemacht wurde sollten so 120 - 125 PS möglich sein (am serienmäßigen Motor).
Gruß
Boris
Bist du dir wirklich sicher? Ich muss ehrlich zugeben, an meinem C20XE hab ich bisher noch garnicht nachgeschaut wie es dort wirklich aussieht - aber beim im grunde identischen C20NE ist das anders (und ich meine an dem M2.8 C20XE aus einem Astra den ich letztes Jahr ausgebaut habe war es genauso - incl dem von dir erwähnten Öldruckgeber neuer Version)!
Die silberne Dose mit den 2 Anschlüssen ist sowohl der Öldruckgeber als auch Öldruckschalter (und meist von VDO). Der eine Kontakt ist für die Öldruckanzeige, der andere für die Öldruckwarnlampe. Einen eigenen Masseanschluss gibt es nicht, Masse zieht der Geber direkt über das Ölpumpengehäuse in das er ja verschraubt wird.
Bei Fahrzeugen ohne Öldruckanzeige die nur die Öldruckwarnleuchte haben sitzt dann an diesem Ort ein einfacher, kleinerer Öldruckschalter (i.d.R. auch von VDO) mit nur einem Anschluss. (ich wüsste jetzt auch nicht wo da noch Platz für einen 2. Geber wäre)
Gruß
Boris