gsi 2.0i vergaser

  • #1

    hallo,




    also ich hab mir ein opel kadett d SR 1.6 bj.84 gekauft, aber mit einem gsi 2.0 motor. doch als vergaser und nicht als einspritzmotor. jetzt hab ich mir einen doppeltvergaser um 25€ gekauft. jetzt zu meinen fragen:


    1., ich fahr zur zeit auf einen einfachen vergaser aber der geht nicht so richtig. hatte eine ascona c 1.8i und die ging im 2.gang 115km/h. der kadett schafft im 2.gang gerade mal 80km/h.
    wird sich die leistung erhöhen wenn ich den doppelten vergaser einbaue?


    2., der gsi motor hat 116ps als einspritzsystem. erreiche ich mit dem vergasersystem mehr ps und wo ist der unterschied zwischen den beiden systemen?





    ich bitte um rasche hilfe.


    marko

  • #3

    ne sr und bj. 84 is n d
    aber welcher zwo lidda cih passt nich also ne aber mit einfach vergaser ?
    ne da passt was nicht


    stimmt werd mal genauer
    und mit fotos von vergasern und motor

    ein auto ist erst dann schnell genug
    wenn man morgens angst hat es aufzuschliessen


    walter röhrl der chuck norris des motorsports


    alle infos zum dr-cox 16v täglich neu überarbeitet gibs hier


    http://dr-cox-kadett.de.tl/

  • #4

    Mutmaßung:
    Gekauft Kadett D 1.6SR - der Motor aus dem 1.6SR ist wie ich weiß ein 16SH --> der 16SH ist ein Familie 2 (oder wie er hier immer genannt wird BigBlock)


    Da wird dann irgendjemand Einlasskrümmer sammt Vergaser von besagtem 16SH an einen Kopf+Block vom C20NE geschraubt haben und den jetzt so fahren. EDIT: falls das so passt
    Mutmaßung ende


    Wenn du jetzt mit (Weber)Doppelvergasern fahren willst brauchst du aber 2 von den Teilen (im brauchbaren Zustand sind die aber deutlich teurer als 25€/Stück). Dann brauchst du dazu noch eine passende Ansaugbrücke und jemanden mit einem glücklichen Händchen der dir die Gaser richtig einstellt. Wenn das alles optimal gemacht wurde sollten so 120 - 125 PS möglich sein (am serienmäßigen Motor).


    Gruß
    Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    4 Mal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #6

    Nein, das weiß ich nicht - hab das oben mal geändert!


    Könnte es mir aber vorstellen da das ja alles Opel-Baukastenprinzip ist - gibt ja einige Teile die man von versch Motoren untereinander tauschen kann um mehr oder weniger gute Ergebnisse zu erhalten.


    Möglich wäre event auch dass es nur der Block vom C20NE mit dem Kopf vom 16SH incl Einlasskrümmer etc wäre - denn die Zündung müsste man ja auch vom 16SH übernehmen....


    Aber besser der Threatersteller meldet sich dazu nocheinmal selbst und bringt wirklich Licht ins Dunkel!

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #7

    NEEE leute


    Er hat ne Kadett D Karrose mit damals 1,6er und nun mit nem C20NE der auf Vergaser umgebaut ist ... und weil der nicht richtig zieht, will er den (25€) Doppelvergasser drauf klatschen damit der bissel mehr dampf hat ;) ODER ? :D


    Aber mit nem 25€ Doppelvergaser ? Brauchste erstens 2 und dann kosten die dinger wohl mehr als 25€ ! Meine das gibt für C20XE ein umbau kit auf Doppel Weber mit Eintragung, dann kostet das aber glaub ich ca. 5 Scheine ;)


    MFG MALLE

    - 2008er Corsa D GSi - Z16LEL
    - 1988er Kadett E GSi 16V - C20XE
    - 1990er Kadett E GSi 16V DTM Replika - C20XE (Aufbau)

    2 Mal editiert, zuletzt von Malle ()

  • #9


    Das mag sein, so ist die Übersetzung vom GSi. Und weil das immernoch Getriebe + Drehzahlsache ist wird dir Mehrleistung keine höheren Endgeschwindigkeiten bringen.


    Zum besseren Verständnis:
    116 PS mit F16 5 Gang Getriebe - voll ausgedreht (6200 U/min) im 2. Gang ca. 80 km/h
    140 PS mit F16 5 Gang Getriebe - voll ausgedreht (6200 U/min) im 2. Gang ca. 80 km/h


    Da ändert die Leistung dann auch nichts.

  • #10

    also leute,


    den wagen steht am balkan. also nicht in österreich oder deutschland.
    der doppeltvergaser ist original von OPEL und im ausland bekommt man in billig.


    als ich den wagen kaufen gegangen bin, ist ein freund von mir mitgekommen. der hatte einen gsi und fährt nur kadett e. der ist fester überzeugung das es ein gsi motor ist. doch es wurde ein anderer krümmer verbaut.
    welches getriebe muss ich verbauen damit ich eine höhrere geschwindgkeit erreiche?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!