gsi 2.0i vergaser

  • #21

    Ich kann mir nicht helfen, aber der sieht aus wie ein ganz normaler 1.6er! Oder bin ich jetzt komplett von der Werkbank gefallen?

    :rollin: voll verblizt :rollin:
    ........DAN........
    mein Forum: http://www.opel-fronttriebler-forum.de/

  • #24

    also kein gsi.
    egal.


    welchen motor würdet ihr mir empfehlen mit guter leistung. darunter verstehe ich beschleunigung und speed?
    da ich ein doppeltvergaser habe würde ich ein vergasermotor verwenden. aber wenn ein einspritzmotor besser geeignet ist, ist das auch ok.
    oder kann man einen anderen motor einbauen, z.b.: von einem Omega, Rekord, Vectra? wenn ja welcher wär am besten?


    bitte um eine rasche antwort.



    gruß marko

    Einmal editiert, zuletzt von marko_rs ()

  • #25

    Mal ganz langsam .


    Also den Vergaser den du da hast ist ein Registervergaser kein Doppelvergaser.
    Das Teil gab es eben im 13S/16S späteren bj. als Ersatz für den Varajet2 Vergaser.


    Dieser Vergaser bringt null Leistung richtige Doppelvergaser sehen so aus :


    Und davon braucht man zwei kosten auch locker flockick min. 300€ nur die Gaser (gebraucht).


    Wenn du mehr Leistung haben willst und auch weniger Steuner zahlen willst dann eben c20ne/c20xe .


    Anleitung zum Umbau sollte es hier geben Suche bitte benutzen.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #26

    ich habe die suche schon verwendet. doch ich habe keine anleitung zum umbau gefunden. kann mir jemand einen link schicken.
    bitte.
    danke im voraus.


    und was bringt mir mein vergaser nur einen größeren verbrauch? oder?

    Einmal editiert, zuletzt von marko_rs ()

  • #27

    Der Vergaser bringt dir vielleicht 20 Euro bei ebay sonst nichts!
    Wenn Du unbedingt Vergaser fahren willst dann hol dir nen 2.0 16V bestücke den mit den Vergasern die AsciFan gepostet hat montiere eine Airbox und bau einen guten Fächerkrümmer dran. Dann hast Du Leistung und Vergaser.:brumm:

    :rollin: voll verblizt :rollin:
    ........DAN........
    mein Forum: http://www.opel-fronttriebler-forum.de/

    Einmal editiert, zuletzt von Dan79 ()

  • #28

    Also da ich das lange beobachtet habe bevor ich mir welche gekauft habe muss ich sagen das du mind. 400 los wirst und wenn was ist wirds teuer. Habe alleine die weber 400 und dann kleinkram wie schrauben und ein ordentlicher bezinanschluss 150 eus gelassen. Dann noch ansaugbrücke,gaszug und den halter,Benzinpumpe,zündverteiler mit zubehör wird schnell mal teuer das ganze...
    Ein robuster c20ne rein besser ein 2,0seh dann hast du was feines besser wäre es ein c20XE aber muss ja nicht sein.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #29

    Hallo, du fragst welchen Motor man empfehlen würde.Was läßt denn dein Portemonnaie zu?
    Ich würde dir einen C20ne empfehlen( gsi-Motor). Da suchst dir am besten ein Schlachtfahrzeug, da
    du ja dann auch Bremsen, Achsen, Getriebe, Tank u.s.w. umbauen mußt. Da einfach mal
    die Suchfunktion nutzen. Ich finde der Kadett-E geht mit dem Motor wie die Sau. Leute, die nen 16-V
    fahren sehen das evtl anders. Denke der tut deinem D-Kadett auch gut.
    Alle Angaben entsprechen natürlich nur meiner Meinung. Muß ja jeder selbst wissen.
    Gruß Ingisch

  • #30


    absolut richtig dem ist nichts hinzu zu fügen ausser überleg es dir das wird kein günstiges
    vergnügen komplett komplette weber vergaser anlagen liegen bei 800 bis 1000 euro
    da kommt noch der motor zu liegt auch beim 8v mindestens bei 150-500 beim 16v 450-900
    einstellung abstimmung 200-400 bremsen tank kabelbaum da muss man an vieles denken
    und wenn es sich lohnen soll würde ich nocken und kopf
    mit machen dann gehts schon richtung 200 ps und richtig drehmoment und druck
    glaub mir lohnen wird es sich !!!



    doppelweber allein bringen 15-25 ps und wichtiges drehmoment je nach einstellung
    lohnen aber meiner meinug nach nicht allein das ist nix halbes und nix ganzes


    umbauanleitung gibts auf chef seiner seite
    gteschmiede
    tipps und tricks

    ein auto ist erst dann schnell genug
    wenn man morgens angst hat es aufzuschliessen


    walter röhrl der chuck norris des motorsports


    alle infos zum dr-cox 16v täglich neu überarbeitet gibs hier


    http://dr-cox-kadett.de.tl/

    2 Mal editiert, zuletzt von dr-cox-kadett ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!