War es bei Doppelvergasern nciht auch so eine Sache, wegen der Abgasnorm, oder hab ich da mal was verwechselt?
Mein Corsa hatte ja den Vorteil, dass er keine Schadstoffklassifizierung hatte und somit alles eingebaut werden konnte, was einem gerade in den Sinn kam.
Ich hatte da irgendwas wegen Schadstoffklassen in Erinnerung.
Und bekanntermaßen darf man die Abgaswerte des Motors nicht senken, nur verbessern
gsi 2.0i vergaser
-
-
-
-
-
#33 leute ich bin derzeit am balkan. hab ein angebot für ein ascona c 1,8i 116ps einspritzmotor bekommen.
passt der motor in den kadett?
der c20xe ist eine modifizierter c20ne oder?die ascona hat eine externe benzinpumpe und stahlleitungen für den benzin für den umbau. also was ich am motor verändern das ich den c20ne habe?
das mit den bremsen weiss ich schon. weil es in mehreren threats erwähnt wird. doch mich interessiert der motorumbau von c20ne auf c20xe. -
#34 also der 1.8er aus dem ascona ist die alte gsi-maschine. in neueren modellen wurde die durch den 2.0 abgelöst.
aus dem 1.8er nen c20ne machen? geht nur durch aufbohren (das 20 in c20ne steht für den hubraum)
und der xe ist kein modifizierter c20ne. der block ist zwar der gleiche aber die innereien sind unterschieldich und ganz zu schweigen davon das es ein 16v und kein 8v ist.
umbau non c20ne auf c20xe heißt: c20xe kaufen, einbauen, und alle dazugehörigen teile mit umbauen (gibt genügend anleitungen hier im forum)
-
-
#35 ----> Der c20xe ist eine modifizierter c20ne oder?
Der C20NE ist ein Motor mit 2 Ventiltechnik und 116PS !
C = Euro 1
20 = x 0,1 = 2 Liter Hubraum
N = 9,0 - 9,5 : 1 (Verdichtung)
E = EinzeleinspritzungC20NE
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 85 / 5400, 85 / 5200 (Calibra, Frontera A, Omega A ab MJ91, Vectra A)
Drehmoment (Nm bei min-1): 170 / 2600, 170 / 3000 (Ascona C, Kadett E)
Verdichtung: 9,2 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic ML 4.1, ab MJ90 Bosch Motronic M 1.5, Astra F Bosch Motronic M 1.5.2
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, keine Klopfregelung
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: geregelter Katalysatorund der C20XE ist ein Motor mit 4 Ventiltechnik und 150 PS !
C = Euro 1
20 = x 0,1 = 2 Liter Hubraum
X = 10,5 - 11,5 : 1 (Verdichtung)
E = EinzeleinspritzungC20XE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 110 / 6000
Drehmoment (Nm bei min-1): 196 / 4800, ab MJ93 196 / 4600
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic M 2.5, ab MJ93 Bosch Motronic M 2.8
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: geregelter Katalysator
Besonderheiten: Na-AuslassventileWeitere Infos Über alle Opel Motoren bekommste unter : http://www.opel-infos.de
-
#36 jungs bringt ihn nich noch durcheinander
passen tuen alle ist nur eine frage des umbau aufwands
du musst auf jeden fall den kompletten motor austauschen
ausserdem bremsen und tank ...also der 1,8 116ps ist der 18e wie in den aller ersten gsi früher
er hat praktisch nichts gemein mit dem
c20ne der 8 ventile 1 obenliegende nockenwelle hat ohc
und der ist zwar vom block ausser kolben fast gleich aufgebaut wie der
c20xe der 16 ventile und 2 nockenwellen hat dohc
aber mit dem auch nichts gemainsam ausser den ähnlichen block
das sind alle 3 unterschiedliche motoren -
-
-
#38 also,
der c20ne ist der normale gsi-motor mit 116ps.
der c20xe ist ein 16v motor mit 150ps.
jetzt hab ich den unterschied zwischen den beiden motoren verstanden. und das der c20ne nicht auf c20xe umgebaut werden kann, sondern dass es eigene motoren sind.ich bin ein typ der auf beschleunigung und speed steht. ich möchte in meinen kadett d einen motor einbauen mit dem ich abhebe.
also ich hab mehrmals gelesen, dass der c20xe richtig abgeht. also ich hab noch gelesen, dass man aus einem kadett vectra 2.0 16v motor und alles andere verwendet.welche 2.0 16v motoren kann ich in den kadett d einbauen ausser von dem kadett e? das interessiert mich. alles andere hab ich bei http://www.gteschmiede.de gefunden.
noch etwas. welches getriebe würdet ihr mir empfehlen? den F16 oder F20? und in welchen fahrzeug finde ich diese getriebe?marko
-
-
-
#40 Wie ich weiter oben schon geschrieben habe,bin ich der Meinung der C20NE geht recht gut. Welche Autos bist denn bis jetzt gefahren? Vieleicht kennst ja jemand, der dich mal mit seinem Gsi fahren läst.
Ich würde halt mit nem C20ne anfangen, da der Motor noch günstig zu beschaffen ist und man
die meisten Teile für den C20XE übernehmen kann.( Bremsen Getriebe usw.) Kannst dir natürlich
auch nen 16v aufblasen lassen. Anbieter gibts genug. Dann hast beschleunigung und speed.
Und wenn du pech hast hebst auch mit dem Ding ab.
Gruß Ingisch -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!