Beiträge von weitzi

    Hallo,

    nun Welle ist wieder drin. War allerdings sehr schwierig sie wieder hinein zu bekommen. Wir haben es zuerst ohne Kupplung versucht um eine Position zu finden wo sie hinein geht. Zahnräder hatten wir markiert und konnten auf dieser Position, nachdem wir die Welle 180 Grad gedreht hatten sie mit vertretbaren Kraftaufwand hinein drücken. (Mit entsprechendem Werkzeug)


    Danach haben wir die Welle wieder gezogen, Kupplung eingebaut und sie dann auch hinein bekommen. Aber immer sehr schwergängig.


    Aktuell ist alles wieder dicht und funktioniert. Vielen Dank für eure Hilfe


    Grüße Weitzi

    Vielen Dank für eure Antworten. Wir haben die Welle schon sehr schwer zurückgezogen bekommen, die Kupplung selbst ist erst vor zwei Jahren hinein gekommen und soll wieder hinein. Leicht gefettet haben wir die Welle auch. Werde es später nochmals versuchen.

    Hallo guten Abend,


    hat soweit alles funktioniert was den Wellendichtring betrifft.

    Nur bekommen wir die Getriebeeingangswelle nicht mehr hinein. Haben extra ein passendes Werkzeug dafür um sie zu ziehen und auch wieder einzudrücken, aber sie geht verdammt noch mal nicht weit genug hinein… war schon sehr schwer sie hinaus zu bekommen. Ohne Kupplung geht sie schon schwer hinein, mit Kupplung gar nicht. Habt ihr eine Idee was wir falsch gemacht haben können…???


    Grüße Weitzi

    Hallo guten Abend,

    an unserem GSI Cabrio ist seit ein paar Tagen das Getriebe undicht und entsprechend Getriebeöl unter dem Cabrio.

    Sind nach jeder Fahrt ein paar Tropfen.

    Zuerst dachte ich das der Deckel unten am Getriebe undicht ist, habe dann aber das Abdeckblech der Serviceöffnung der Kupplung demontiert und gesehen das das Ausrücklager der Kupplung ölig ist.

    Nun vermute ich das an der Getriebeeingangswelle eine Undichtigkeit ist.



    Habt ihr das schon mal gehabt und wie habt ihr es repariert?

    Muss das Getriebe dazu ausgebaut werden oder geht es wenn nur Kupplung und Ausrücklager demontiert werden?


    Vorab vielen Dank für eure Antworten und Hilfe.


    Viele Grüße Matthias

    Hallo,

    bei meiner Frau ihrem Cabrio (MJ1990) hat sich der Schaltknauf gelöst. Diesen hatte der Vorbesitzer mit Isolierband und Kleber befestigt, so richtig vertrauenswürdig sah das nicht aus.

    Nun stellt sich mir die Frage wie er original befestig ist.

    In den Büchern "So wirds gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst" ist leider immer eine ältere Zeichnung der ersten Kadetten drin, dies stimmt leider nicht mit unseren überein. In der Suche hier habe ich leider auch nichts gefunden was mir weiter hilft.


    Auf den Bilder zu erkennen, die Schaltstange hat ca. 11mm Außendurchmesser und der Schaltknauf hat einen Innendurchmesser von 20mm.

    Fehlt in meinem Fall ein Teil, ein Adapter?

    Oder habe ich einfach den falschen Schaltknauf?




    Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag.


    Grüße Matthias