Hallo,
ich suche für unser GSI Cabrio ein Check Control mit der Kennung "DC". (ANZEIGE-STEUERGERAET,WARNLEUCHTEN,GRAU (KZ DC)
GM Nummer 90316817 oder Opelnummer 1236464
Wäre klasse wenn sich eins finden würde.
Vielen Dank
Grüße Matthias
Hallo,
ich suche für unser GSI Cabrio ein Check Control mit der Kennung "DC". (ANZEIGE-STEUERGERAET,WARNLEUCHTEN,GRAU (KZ DC)
GM Nummer 90316817 oder Opelnummer 1236464
Wäre klasse wenn sich eins finden würde.
Vielen Dank
Grüße Matthias
Alles anzeigenHallo,
ich suche die Position vom Schalter Rückfahrlicht am Motor. Kadett GSI, Bj87, 115 PS. Da es laut Netz aber wohl 2 Varianten gibt, wollte ich natürlich vorab nachschauen, welcher verbaut ist.
In einem älteren Thread von 2011 hatte jemand ein Foto gepostet, aber vermutlich ein anderer E-Kadett.
ThemaRückfahrlicht ProblemHallo ihr lieben Kadettler
Ich hab mal wieder was mit meinem Baby...*grml*
Also,das Rückfahrlicht ist kaputt. Mein Stiefvater hat heute nachgeschaut, Birne ist ok. Muss also irgendwas entweder am Kabel oder an nem Schalter am Getriebe
Habt ihr ne Ahnung?Was das sein könnte..
Oder sitzt das Teil unten am Getriebe, ich weiß es nicht, aber bestimmt kann mir jemand helfen.
Problem ist auch bei mir, beide Rückfahrlichter sind ohne Funktion, Lampen und Sicherung aber i.O:
Im Anhang ein Bild meines Motors
Danke und Gruß
Atze
Hallo,
wenn du auf dem angehängten Bild unten rechts schaust, sieht’s du rechts neben den Zündkabel zwei Drähte… denen folgst du einfach und schon kommst du zu dem Schalter am Getriebe…😀
Grüße Matthias
Hallo,
zwecks Motorlager kann ich ein wenig neues Berichten. Zuerst, Lager sind nun alle getauscht. So wie es sich für mich darstellt hatte ich zuerst ein falsches Lager vorne rechts bekommen. Habe nun von einem anderen Hersteller eins bestellt was die gleichen Maße wie das originale Lager hat.
Links das neue Lager und rechts das originale Lager.
Falls weitere Nutzer hier im Forum für ihren C16NZ passende Motorlager suchen, auf dem folgenden Bild seht ihr die Artikelnummern die ich verbaut habe und welche auch korrekt passen. (ich hoffe das geht mit den Forenregeln konform)
Des weiteren habe ich das Getriebelager an unserem GSI Cabrio ausgebaut um es mit dem Lager aus dem Cabrio meiner Frau zu vergleichen. Bei beiden Cabrios sind die gleichen Teilenummern verbaut. Aufgrund des Vergleichs vermute ich das Strahli recht hat und das Cabrio meiner Frau einmal einen Unfallschaden hatte.
Oben das Lager aus unserm GSI, unten das Lager aus dem C16NZ.
Ich hoffe ich kann mit meinen Erfahrungen dem ein oder anderne Nutzer weiterhelfen wenn er seine Lager ebenfalls ersetzen möchte. Vielen Dank für eure Mithilfe.
Grüße
Matthias
Alles anzeigenEs gibt zwei verschiedene Ausführungen dieses Lagers und die breitere Version ist heute nirgends mehr zu bekommen, das Problem dieser Ersatzteilverfügbarkeit ist hier im Forum schon öfters besprochen worden.
Um diese fehlenden Materialüberdeckung auszugleichen, kann man sich aus der alten Lager eine entsprechende Adapterplatte heraussägen und zwischen dem neuen Lager und dem Anschraubpunkt platzieren. Eine andere Lösung sehe ich hier nicht; wer noch ein passendes Ersatzlager hat, wird sich definitiv nicht davon trennen wollen.
Weißt du ob hier im Forum schon einmal die Differenz zwischen der schmalen und der breiten Ausführung besprochen wurden und vielleicht bekannt ist? Kann mir vorstellen das die Fragen danach in Zukunft öfter kommen werden.
Hi Strahli,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es fast vermutet, war mir aber nicht sicher ob es auch einen anderen Grund geben könnte.
Grüße
Matthias
Danke für deine Antwort, nur der Metallkorpus ist ja schon nicht so breit und das Lager ist sitzt somit weiter weg vom Motor. Der Spalt ist ca. 5mm bis zum Motorhalter, wenn ich versuche die Schrauben festzuziehen ziehe ich das Gummilager aus dem Metallkorpus, denke das soll nicht so sein.
Hallo,
beim Wechseln der Motor + Getriebelager an meiner Frau ihrem Cabrio mit dem C16NZ Motor habe ich einige Probleme entdeckt.
Das Motorlager vorne rechts hat die GM-Nummer 90135339.
Mit dieser Nummer habe ich auch Ersatz von Lemförder (Teilenummer 12263 02)im Netz gekauft. Leider haben die Lager unterschiedliche Maße und das neue ist meiner Meinung zu schmal. Mit fehlen zum Motorhalter ca. 5mm. Könnt ihr mir sagen, habe ich ein falsches Lager gekauft, oder kann ich bei der Montage etwas falsch gemacht haben? Das alte Lager schein noch das Erste zu sein da das Herstellungsdatum zur Erstzulassung passt.
Des weiteren habe ich das Lager am Getriebe getauscht Teilenummer GM 90189509. Soweit erst mal alles okay, hat auch gepasst. Nur ist das alte was ich ausgebaut verformt. Hat das schon mal jemand von euch gehabt? Woher kommt soetwas? Ist das Lager zu schwach ausgelegt?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
Matthias
Guten Abend,
Suche mal im Netz nach Febi Bilstein 12337.
Da solltest du fündig werden…😀👍
Grüße Matthias
Wünsche euch viel Spaß und würde mich über Bilder freuen…😀 wäre eigentlich ein Heimspiel, sind nur leider im Urlaub…😊
Dank euch für eure Antworten.
Strahli was könnte denn außer der Bremsscheibe aus deiner Sicht noch in Frage kommen?