Beiträge von Kyle01

    Ich hab mein Auto wieder und kann endlich wieder durch die Kurven düsen, als wäre es ein Sportwagen :saint:


    Günstig war das jetzt zwar nicht, aber dafür erscheint es mir vernünftig gemacht worden zu sein. Sogar der Hinweis, dass vorne links in Bremsbelag stark abgenutzt ist und die Staubschutzmanschette vom Bremskolben defekt ist. ..deshalb schleift eine Bremse auch schon seit Ewigkeiten..

    Aber das wird in nächster Zeit eh neu gemacht

    Zwar reichlich verspätet, aber heute habe ich endlich Mal mein 35 Jahre altes Zweirad aus dem Winterschlaf geholt. Läuft soweit ganz gut und die ersten 100km dieses Jahr sind unfallfrei überstanden. Heute hat mich allerdings ausnahmslos jeder Oldtimer zurück gegrüßt. Scheint wirklich am Fahrzeug zu liegen

    Hallo zusammen, wie oben beschrieben bin ich auf der Suche nach den Rahmen der Nebelscheinwerfer für die GT Stoßstange.

    Wenn jemand seine originalen nicht abgeben möchte, nehme ich auch gerne Rahmen aus dem 3D-Drucker.

    Das ganze sollte natürlich kein Vermögen kosten, da einige Leute versuchen den alten Kunststoff zum Goldkurs zu verkaufen.

    Zu meinem Erstaunen haben die Radlager an diesem Wochenende noch über 200km anstandslos ihre Arbeit geleistet (abgesehen von den Laufgeräuschen). Noch 60km und dann werden die endlich erneuert.


    Aber mir ist heute bei dem guten Wetter etwas anderes aufgefallen. Und zwar sind mir 19 Oldtimer aller Art entgegen gekommen, aber leider hat mich niemand zurück gegrüßt. 12 Stück davon waren VW Käfer und 4 Stück alte Golf. Die anderen 3 Teilen sich auf in einen Mercedes Flügeltürer, Toyota Supra (nicht unbedingt ein Oldtimer, aber dennoch nett anzusehen) und einen ganz alten wagen aus den 60ern (konnte nicht erkennen was es war)

    Wisst ihr vielleicht warum keiner zurück grüßt? Vielleicht sieht der Kadett ja zu zeitlos aus, dass er von vielen gar nicht als Altblech wahrgenommen wird...

    Nächsten Mittwoch werden die Radlager in der 1a Werkstatt erneuert. Habe mit dem Chef gesprochen, der wusste gleich bescheid dass die Radlager anders angezogen werden als bei den anderen Autos. Laut seiner Aussage arbeiten die grundsätzlich nach Herstellerangaben und haben für fast jedes Fahrzeug bei Drehmoment Richtwerte auf dem Computer.

    Er war sich wegen des Außendurchmessers auch nicht sicher, welches Lager es jetzt genau sein muss. Aber dank eurer Hilfe wusste ich ja bereits, dass es die kleinen sein sollen. Die neuen Lager werden von SKF sein.

    Die Aussage "Am Mittwoch mache ich dir die dann neu" lässt auch darauf schließen, dass er selbst Hand anlegt. Alle Informationen hat er sich auch aufgeschrieben. Preislich sollte das zwischen 280 und 300 Euro auch okay sein.

    Ich Frage einfach Mal nett und höflich bei 1a nach, ob die das eventuell nächsten Mittwoch hinkriegen können. Ist eigentlich der einzige Tag wo ich auf den Wagen verzichten könnte.


    Das Radio eignet sich übrigens prima um das Geräusch zu überdecken, hab ich heute morgen festgestellt