.....mir kommt gerade tatsächlich der Gedanke, den Kadett komplett zu schlachten und in Teilen (auch meine Teilesammlung) einzeln zu verkaufen..
Von dem Gewinn könnte man,sich dann ein halbwegs aktuelles Fahrzeug holen, was ohne große kosten noch 8 Jahre halten würde, bis an vernünftige finanzielle Reserven hat, um größere Sprünge machen zu können
Das einzige was ich nach dem ganzen Stress hier an dem Auto nur noch schön finde, ist die Tatsache dass es ein blauer 5-türer ist und der Schicke Innenraum. Ansonsten sehe ich da aktuell.
Das größte Problem ist in meinen Augen wirklich, dass ich unter Freiluft in der Einfahrt mit einem 80 teiligen Aldi Werkzeugkoffer zurecht kommen muss. Und vor allem auch, dass ich keine vernünftige Hebebühne habe um überall dran zu kommen. Hinzu kommt noch, dass ich kein weiteres Auto habe, so dass man sagen kann: Okay, bei gutem Wetter kann der Kadett vielleicht Mal 3 Tage auf den böcken verweilen. Würde zwar ab Mai theoretisch gehen, weil da mein Motorrad einspringen kann, aber deshalb ändern sich die Umstände des schlechten Werkzeuges und der ungeeigneten Bastelumgebung nicht.