Beiträge von Kyle01

    Die ganz normalen Osram Nightbreaker hab ich in den Hauptscheinwerfern drin, sind glaube ich 50/55W . In den Neblern hab ich die Nightbreaker Laser next generation Verbaut, müssten ebenfalls 55W sein, wenn ich mich nicht irre. Von der Leuchtkraft her könnte man theoretisch mit Standlicht und Neblern durch die Gegend fahren, dann hab ich in etwa so viel Licht vor dem Hobel wie mir den unitec Birnen die vorher drin waren


    Ich gucke heute Abend oder morgen ob ich die Verpackung noch finde

    Und wieder eine Sichtung mehr!

    Gerade eben als ich in meinen Kadett den Parkschein eingelegt habe, ist ein 1.4er Beauty ebenfalls in Baikalblau an mir vorbei gefahren

    War im Bereich Oberhausen Falkensteinstraße.

    Vorher hab ich noch einen Vectra A 1.6er Automatik gesehen

    Stimmt, die Bosal sind gerne knusprig. Am Dacia meiner Mutter war da nach 2 Jahren der MSD durch. Imasaf hält hingegen schon 6 Jahre. Und an vatterns Hyundai ist seit 12 Jahren die originale Abgasanlage drunter

    Also ich hab eine Auspuffanlage aus normalen Stahl und fahre damit schon knapp 3 Jahre im Alltag rumm. Da dröhnt noch nichts und ist auch nichts undicht. Wie lange der Vorbesitzer den Krempel schon drunter hatte weiß ich nicht.

    Oder liege ich falsch in der Annahme, dass du mit den 3 Jahren, die Zeit des durchrostens meinst?

    Ich hab kürzlich erst den oberen Teil der Riemenverkleidung angeschraubt, das Öl zieht sich nur an der Verkleidung hoch. Wasserpumpe und Zahnriemen sahen soweit in Ordnung aus, so viel man halt sehen konnte. Werde wohl beim Thermostat etwas tiefer in die Tasche greifen als letztes Mal. Stelle immer öfter fest, dass es gar nicht so gut ist auf seinen alten Herren zu hören...

    Also die Wasserpumpe die ich damals mit hoher Gewalt aus dem Motor prügeln musste, hatte noch einen Produktionsstempel von '89

    So fest gebacken wie die war glaube ich nicht, dass die vorher jemals erneuert wurde. Das Thermostat hatte damals Produktionsstempel von '08, also,der Zahnriemen wurde wenigstens irgendwann Mal erneuert. Bei mir ist wie gesagt vor 2 Jahren müsste das her sein alles neu gekommen von Firma SKF

    Das mit der modifizierten Brennraumgeometrie ist auch sehr interessant. Weil ich hatte ja Mal gelesen, dass man den C14NZ mit 13S teilen noch ein bisschen spritziger machen könnte, was ich allerdings nicht vor hab, da mir das zu viel Aufwand ist und ich vermute, er wird dadurch unwirtschaftlicher laufen.

    Die neue Batterie ist gestern angekommen und ich hätte nicht gedacht, dass die so groß und schwer ist. Aber hat problemlos gepasst und er drehte gerade so gut, dass ich dachte der Anlasser kommt mir fast entgegen. Die alte Batterie hingegen hat den Anlasser nichtmal mehr klacken lassen. Auch das Ladegerät verweigert den Dienst. Ich vermute Mal die ist komplett sulfatiert. Spannung vorgestern nach Ausbau war 10.2V und gestern 11.3V

    Die hat es definitiv hinter sich

    Der gute Mann ist Jahrgang 61 und hat bis 1990 nur an Trabant und Wartburg gebastelt. Sein erster Westwagen war ein Kadett D 1.3 mit der kleinen Heckklappe. Angeblich hat er da dran alles erneuert, aber er lief nie richtig. Wen wunderts bei der Einstellung?