Alles anzeigenJa, muss mich korrigieren, habe mich mit dem Astra G vertan. Sorry!
Alles gut, passiert jedem Mal.
Batterie wird fleißig durch Langstrecke fahren geladen, Mal sehen wie lange die noch hält. Die letzten Motorstarts hat sie sich von Mal zu Mal besser geschlafen. Ich vermute Mal es hat ihr nicht gefallen, dass ich das eine Mal so lange nur rumm gestanden hab.
Bald muss er ja auch zum TÜV und ich wollte mir sicherheitshalber einen Reparatursatz für die hintere Bremse an die Seite legen. Ich hab auch schon überlegt die großen trommeln vom Cabrio oder 1.8i zu nehmen, allerdings befürchte ich, dass ich andere Radnaben brauche. Sollte die vordere Bremse nicht durch die Prüfung kommen, will ich die auf die 24mm innenbelüfteten Scheiben mit Bosch Sätteln vom Astra F umbauen.
Muss des weiteren auch Mal meinen Hauptbremszylinder untersuchen und vielleicht überholen. Meine Bremsflüssigkeit pendelt sich immer bei Minimum ein und die Verkleidung vom Bremskraftverstärker weist typische Schäden von Bremsflüssigkeit auf.
Aber alles mit der Zeit. Er ist und bleibt halt eine Großbaustelle