Mir ist so die blöde Idee gekommen, da irgendwie einen Diesel einzupflanzen.. zumindest hab ich gerade voll Lust auf einen Kadett Diesel. Muss wohl nach Ende der Ausbildung wirklich fragen, ob ich nicht netto 200€ mehr bekommen kann 
Auch in Anbetracht auf die CO2 Steuer wäre mir ein Diesel gerade Recht, wobei ich nicht weiß wie hoch die Steuern dafür wären.
In den heutigen Zeiten muss ich ehrlich sagen, wenn es nicht illegal wäre, Katalysator leer räumen. Es hat sich durch die ganzen Umweltmaßnahmen bei mir irgendwie so einen "jetzt erst Recht" Hebel umgelegt. Die wollen uns in meinen Augen nur den Spaß am fahren nehmen. Des weiteren finde ich es bei Erdgas und Strom Tarifen lächerlich, dass diese günstiger werden je mehr man verbraucht.. aber CO2 Steuer auf den Sprit..
Naja mein Kadett steht seit Sonntag, zugedeckt von guten 5cm Schnee.
So und was meine Kopfdichtung angeht bin ich der Meinung, dass die nach 30 Jahren und 150000km auch ruhig Mal neu kann. Rein theoretisch Motor raus, Ersatzmotor rein und den originalen revidieren lassen. Wäre ehrlich gesagt in meinen Augen die sinnvollste Methode. Allerdings ist so ein Motortausch für jemanden wie mich keine Sache, die man Mal eben am Wochenende erledigen kann. Hinzu kommen die Kosten zum revidieren. Anschaffungskosten für einen C14NZ sind denke ich Mal nicht so hoch, muss ja auch nicht gut sein, Hauptsache hält die Überbrückungszeit und könnte danach vielleicht auch zur Generalüberholung