Unterschiede zwischen GSi und normal sind mir bekannt. Ich weiß jetzt nur nicht, ob die GT/Cabrio/Frisco Stoßstangen wieder andere hatten, weil die sich ja doch sehr ähnlich sind.
An vordere bin ich auch noch dran gekommen, war über cope.nl
Unterschiede zwischen GSi und normal sind mir bekannt. Ich weiß jetzt nur nicht, ob die GT/Cabrio/Frisco Stoßstangen wieder andere hatten, weil die sich ja doch sehr ähnlich sind.
An vordere bin ich auch noch dran gekommen, war über cope.nl
Dafür haben die doch mittlerweile diese super LED Matrixen..
Mich persönlich würde es nicht stören, wenn kein einziges Auto eine Kennzeichenleuchte hätte.
Vor dem TÜV kommt jedenfalls noch der Grill mitndem Scheinwerfern raus und vielleicht auch die Nebelscheinwerfer. Was nicht da ist, muss auch nicht funktionieren/richtig eingestellt sein
Also am Wetter liegt es eigentlich nicht, war gestern nochmal ganz schnell los was organisieren. War nach 12km (6 davon am Anfang nur bergab und geradeaus) schon so warm, dass laut Temperaturanzeige der Lüfter hätte angehen müssen, was er nicht tat. Glaube jetzt hängt das im geschlossenen Zustand fest.
Naja gut, jedenfalls ging in der Zwischenzeit noch meine Kennzeichenleuchte kaputt (wofür man die auch immer braucht), hab ich aber direkt neue Birnen im lokalen Autoteile Laden gekauft.
Ich hab aber noch eine Frage. Und zwar hab ich hier Schmutzfänger für hinten, für die normale Stoßstange GM Nr 90 271 385. Wollte aber vielleicht nun auf GT Stoßstangen umbauen, passen die Schmutzfänger da dran, oder muss ich mir jetzt andere holen? Wenn nur minimal etwas geändert werden müsste, wäre das auch nicht das Problem
Habe mal etwas die Codes entschlüsselt und Folgendes herausgefunden:
2LL 2=Export, L=Linkslenker, G= Jahr 1990
LJ1 Motor C20XE / 20XE
MG4 Schaltgetriebe 5-Gang, eng gestuft
W3Q Sondermodell "GSi" Ausstattungsmerkmal
XK4 länderspezifische Ausstattung "Italien"
AM9 geteilte Klappbare Rückbank
CF4 Glasschiebedach manuell
T39 Seitenblinker Kotflügel
T43 Heckspoiler
AU3 Zentralverriegelung
TN6 Batterie 55 Ah
JL9 Antiblockiersystem (ABS)
Stammt aus dem Bochumer Werk, Irmscher Merkmale hätten noch W4K als Code.
Quelle: https://www.kadett-info.de/kad…/adrema/adrema_codes.html
Ich bin beide Motoren schon gefahren und ich denke, wenn man den C18NZ nicht gerade mit kurzem Getriebe hat, ist der für die Alpen auch eher ungeeignet. Aber auch alleine die Drehfreude im Leerlauf zwischen dem C14NZ und dem C18NZ, da liegen Welten zwischen. Da ist der 1.8er den ich kenne einfach saumäßig träge (sorry Sofian wenn ich das so formuliere)
Im normalen Fahrbetrieb liegen sie aber eigentlich beide gleich auf
Die ganz normalen Osram Nightbreaker hab ich in den Hauptscheinwerfern drin, sind glaube ich 50/55W . In den Neblern hab ich die Nightbreaker Laser next generation Verbaut, müssten ebenfalls 55W sein, wenn ich mich nicht irre. Von der Leuchtkraft her könnte man theoretisch mit Standlicht und Neblern durch die Gegend fahren, dann hab ich in etwa so viel Licht vor dem Hobel wie mir den unitec Birnen die vorher drin waren
Ich gucke heute Abend oder morgen ob ich die Verpackung noch finde
Und wieder eine Sichtung mehr!
Gerade eben als ich in meinen Kadett den Parkschein eingelegt habe, ist ein 1.4er Beauty ebenfalls in Baikalblau an mir vorbei gefahren
War im Bereich Oberhausen Falkensteinstraße.
Vorher hab ich noch einen Vectra A 1.6er Automatik gesehen
Stimmt, die Bosal sind gerne knusprig. Am Dacia meiner Mutter war da nach 2 Jahren der MSD durch. Imasaf hält hingegen schon 6 Jahre. Und an vatterns Hyundai ist seit 12 Jahren die originale Abgasanlage drunter
Zumindest die letzten 2-3 Wochen tut es tadellos seinen Dienst. Hab aber keine Lust, dass es irgendwann wieder Dauer geöffnet ist, und ich 50km Autobahn fahren darf damit er auf Betriebstemperatur ist
Alles anzeigenAber Edelstahl musste sein, denn ich wechsle nicht alle 3Jahre den Auspuff.
Also ich hab eine Auspuffanlage aus normalen Stahl und fahre damit schon knapp 3 Jahre im Alltag rumm. Da dröhnt noch nichts und ist auch nichts undicht. Wie lange der Vorbesitzer den Krempel schon drunter hatte weiß ich nicht.
Oder liege ich falsch in der Annahme, dass du mit den 3 Jahren, die Zeit des durchrostens meinst?