Der 1.4er kostet auf euro 1 211€, hat meiner damals auch. Jetzt mit Kaltlaufregler (D3 Abgasnorm) nur 94€ oder sowas, weshalb sich für mich das H nicht lohnt.
Meine Versicherung bietet auch keinen Oldtimertarif an
Der 1.4er kostet auf euro 1 211€, hat meiner damals auch. Jetzt mit Kaltlaufregler (D3 Abgasnorm) nur 94€ oder sowas, weshalb sich für mich das H nicht lohnt.
Meine Versicherung bietet auch keinen Oldtimertarif an
Mal schauen ob ich dieses Mal Glück mit der Suchfunktion habe. Werde ich mir auf jeden Fall vornehmen für nächstes Frühjahr, wird so langsam zu kalt zum basteln. Rechter Querlenker sollte heute auch ankommen. Hätte zwar für heute einen Werkstatttermin, allerdings kommt das Paket erst mittags und ich kann den Wagen erst heute Nachmittag da runter fahren.
Sollte man das auch am 16V von meinem Vater prüfen? Der hat auch schonmal neue Radläufe bekommen und ist vorne an den Längsträgern geschweißt worden
Naja als ich voll mach rechts eingeschlagen habe, hat es wieder einmal geknackt. Die Koppelstangen sind zusammen mit dem ganzen Fahrwerk neu gekommen damals.
Kann wirklich sein, dass der Dorn gebrochen ist, werde ich dann Anfang nächster Woche sehen. Rechter Querlenker kommt morgen auch an.
Die Aufnahme sieht für mich fast nicht neuwertig aus. Schraubendreher geht nicht durch, sondern eher kaputt beim Versuch da rein zu stochern.
Äußere Antriebswellengelenke sind ja jetzt neu und die Domlager noch keine zwei Jahre alt.. Ursprung lässt sich definitiv an der hinteren Aufnahme "erfühlen"
Arbeitskollege sagte auch, dass es sein kann, dass in dem Gummi noch eine Metallhülse ist die eventuell durchgefault ist.
Wie gesagt, ich schaue nachher Mal. Muss jetzt erstmal für nichts hier in der Berufsschule rumm sitzen dank dem Virus
Ich schaue heute Nachmittag Mal nach..
Bis zur Werkstatt hab ich nur etwas über 1km und so gut wie alles 30 Zone, da war letzte Woche der weg zur / von der Berufsschule nach Hause wesentlich schlimmer. Mir ist dieses flattern kurzzeitig auch zwei Mal auf der Autobahn untergekommen.
Ich mache dann nachher auch ein paar Fotos für euch. Soll ich da sonst noch irgendwo rumm kratzen?
Ja. Hoffentlich ist das heile. Sonst sind Karosseriearbeiten im 4-stelligen Bereich in den Sand gesetzt.. fänd ich nicht so toll.. zumal man als Auszubildender eh verdammt lange auf sowas sparen muss..
Dann wird er geschlachtet und nur die Karosserie mir Türen wird als Blumenbeet genutzt. Der Rest ist dafür noch zu gut. Dann gilt es einen anderen schönen 5-Türer vorzugsweise in Blau zu finden. Idealerweise auch C14NZ Maschine
Naja der Gummi bewegte sich nicht dabei und wenn man dran fässt merkt man auch es kommt von da drin. Und ansonsten... Öh kann ich ja einen neuen Wagen kaufen.. oder nicht?
Sitzheizung will ich irgendwann auch nachrüsten. Schalter hab ich und für die sind auch Kabel da. Beim Schalten leuchtet tatsächlich sogar die gelbe LED. Aber wie das ganze weiter geht, bzw wo das aufhört weiß ich nicht. Unterm Sitz hab ich bis jetzt keine Kabel gesehen, hatte auch den Teppich nie ganz raus. Warm werden tut auch leider nichts.
Den Klima Schalter hab ich noch nie gesehen. Geil was die Export Modelle alles hatten. Motoren ohne Katalysator, Klima, Ausstellfenster am 3-Türer.. bin jedes Mal geflasht was man bei den Fahrzeugen noch neu entdecken kann