Beiträge von Kyle01

    Ich war ja mit unterm Auto als wir gesucht haben. Das knackt hinten in der Aufnahme unter der A-Säule sag ich mal. Und es kann sein, dass der da drin irgendwo gebrochen ist. Habs auf dem Bild vom neuen eben markiert.


    "Beim Hochladen der Datei ist ein unbekannter Fehler aufgetreten"

    Hat doch noch geklappt


    Hab mich dazu entschlossen ihn in die Werkstatt zu geben. Querlenker kam gestern an und ich bin dort vorbei gegangen. Dort sagte man mir, dass danach eine Achsvermessung gemacht werden sollte, da dich die Spur höchstwahrscheinlich verstellen wird. Da kam mir der Gedanke, dass ich den rechten auch noch tauschen lasse. Schließlich ist der genau so alt und ich hab keine Lust in einem Halben Jahr oder wann auch immer wieder eine Achsvermessung machen zu müssen. Hab mir also auch noch den rechten bestellt, der warum auch immer 15€ mehr kostet als der linke. Naja egal, Werkstatttermin steht für Freitag, hoffentlich kommt der Querlenker rechtzeitig. Jetzt muss ich nur irgendwas organisieren um morgen zur Berufsschule zu kommen, Nahverkehr streikt und mit dem Auto möchte ich nicht fahren. Mal schauen was das so gibt..

    Gerade schnell nachgeschaut, meine sind die Pioneer TS-G1032I

    Sind sehr ähnlich zu den 1020F von Sofian, nur dass die 1020F 10W Maximalbelastung mehr aushalten und ie Frequenzbereiche etwas anders sind.

    1032I: 38-29000 Hz, Maximalbelastbarkeit 200W, Einbaudurchmesser 106mm, 84dB

    1020F: 35-27000 Hz, Maximalbelastbarkeit 210W, Einbaudurchmesser 102mm, 87dB


    Machen jedenfalls gut Lärm in der Kiste wenn man das will


    Ich kann die auch nur weiter empfehlen, sehen eingebaut wie folgt aus:

    Danke für die Tipps!

    Ichh nehme an, dass der Querlenker am Montag ankommen wird. Schlagschrauber könnte ich mir auch organisieren, habe nur keine passenden Aufsätze dafür. Ich Versuche es einfach erstmal so und ansonsten kann ich ihn auch wieder 1km zur Werkstatt bringen

    Bin von der Berufsschule erfolgreich zur Werkstatt gekommen, die ersten 2.5km war tatsächlich Ruhe. In der Werkstatt ab auf die Bühne und zu erst das kontrolliert wo was gemacht wurde. Da ist alles gut. Aber der Querlenker.. der knackt in der hinteren Aufnahme und der Geräuschkulisse nach ist der dort drin wahrscheinlich gebrochen.. wie auch immer das geht. Naja war ein lustiges gewackel nach Hause und es hat mir nach dem abbiegen beim Lenkung öffnen zwei Mal fast das Lenkrad weg gerissen.

    Neuer Querlenker ist bestellt und gleich auch ein Satz Zündkabel. Mal schauen ob ich den Querlenker selbst tauschen kann

    Alles möglich. So schlecht wie der erste Gang manchmal rein geht ist der früher viel in Anhängerbetrieb bewegt worden. Schön mit eingeschlagener Lenkung angefahren, deshalb wahrscheinlich auch das große Lenkungsspiel und die Antriebswellengelenke nach knapp 145tkm kaputt

    Als ich ihn kaufte waren die Stoßdämpfer nur Luftpumpen und die Federn hinten schienen auch ausgeleiert

    Kleines Update, ich soll die 25km zur Werkstatt auf mich nehmen und wenn was ist dort anrufen. Da bin ich mal gespannt wie sich das durch den Feierabendverkehr macht. Muss ja sagen, ich bin schon etwas nervös. Aber ich denke wenn ich schön vorsichtig, langsam und wenig Gas fahre sollte das gehen

    Doch alles nicht so toll wie gedacht. Heute morgen auf dem Weg zur Berufsschule fing es bergauf an zu poltern.. wie damals auf der Autobahn. Also angehalten, Räder alle fest.. weiter gefahren.. jetzt ist es permanent beim geradeaus fahren und vor allem beim beschleunigen. Dabei wackelt sich das Lenkrad auch nach links wenn man es los lässt. Fühlt sich beim langsamen fahren an wie eine Unwucht..

    An der Berufsschule angekommen Mal gegen alle Räder getreten und siehe da, vorne links klappert es. Randbolzen sind alle fest, Splint der Kronenmutter ist auch drin, Bremse nicht übermäßig warm. Werde in der Pause Mal die Werkstatt anrufen ob ich noch 25km nach Hause fahren kann damit..

    Ich hatte noch nie solche Angst beim fahren..


    Aber immerhin gingen die Nebelscheinwerfer, also,war es zumindest hell vorm Auto. Wenigstens etwas. Im Gegenzug at die remote Leitung vom Radio einen Weg, Subwoofer geht nicht, aber den brauche ich heute wohl nicht...