Übergangsweise wird das schon gehen mit den Schläuchen, gut genug um eben diese eine Möglichkeit noch ausschließen zu können.
Leider gibt es heute kaum noch vernünftige Autozubehör Läden, in denen man entsprechende Schläuche kaufen könnte. Der eine Laden der hier ist, hat auch so gut wie nichts mehr auf Lager, außer Öl, Batterien und Pflegemittel.
Ich rechnete gestern bei der Demontage der Kraftstoffschläuche bereits damit, nur noch Granulat in den Händen zu halten.
Im Bogen von der Spritzwand Richtung Multec war die porösität noch gar nicht so kritisch, aber an den Anschlüssen grenzt es an ein Wunder, dass da noch nichts tropft.
Aber es bleibt dabei, woher kommt das pfeifen¿
Nach wie vor nur bei warmen Motor, je wärmer, desto stärker.
Um eine Ausschlussliste zu machen:
Lichtmaschine, Keilriemen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle, Einspritzeinheit, Kurbelgehäuseentlüftung, Abgasanlage und Unterdruckleitungen können wahrscheinlich ebenfalls ausgeschlossen werden