So, ich habe ein Paar infos in Form von Bildern zu der Kleinanzeigen Lima. In meinen Augen könnte die tatsächlich passen, aber da bin ich mir nicht sicher. Schaut da bitte mal drüber
Beiträge von Kyle01
-
-
Guten Abend, ich werde mir das Mit der Lichtmaschine auf jeden Fall überlegen. Für eine neue, original Bosch ist der Preis dann denke ich auch in Ordnung. Aber erstmal schauen was mir der Karosseriebauer noch abnimmt. Dort war ich heute übrigens vorbei, gibt noch nichts neueres. Bekomme ihn wahrscheinlich erst Donnerstag wieder..
Werde erst einmal ohne ersatz Lichtmaschine in den Urlaub fahren. Aber ich halte euch auf dem Laufenden. -
Naja sich Reduzierhülsen aus Aluminium zu fertigen wäre für mich jetzt nicht das Problem direkt. Ich hatte ja wegen der einbrechenden Spannung die Vermutung, dass die Batterie für die kurze Zeit keinen so hohen Strom bei stabiler Spannung liefern kann und die Kleine Lichtmaschine da zu schwach zum "helfen" ist. Die Batterie ist aber auch schon bestimmt 8 Jahre alt. Steht drauf 440A Kaltstartleistung, aber ich denke das tut nichts zur Sache. Weil beim Anlassen hat man ja auch so einen extremen Spannungseinbruch. Würde es dann vorerst mit einer größeren Batterie versuchen, wie gesagt so 60-65Ah. Vielleicht hat die ja genug reserven
-
Wenn ich ehrlich sein soll stehe ich eher zu den 8V Motoren. Bin öfters mal den 16V von meinem Vater gefahren, geht auch gut ab das teil. Aber die Charakteristik passt meiner Meinung irgendwie nicht zum Kadett
-
Naja aber ca. 26000 zu jetzt guten 9100? das wäre ja dann aus 4 mach 1..
-
Traurig zu sehen was die Abwrackprämie damals angerichtet hat. Aber was ist denn mit all denen aus den darauf folgenden Jahren passiert? Da fallen die Zahlen ja auch nicht gerade wenig
-
Naja mit einem Anhänger bin ich noch nie gefahren, nur mit Fahrradträger. Die Zusatzscheinwerfer sind auch noch nicht lange drin. Hatte es aber vor allem im Winter wenn ich morgens zur Berufsschule fuhr, bei normal eingeschalteten Abblendlicht, bei zu lautem Radio alles dunkeler wurde. Da hatte deshalb auch so an die Lima. Am ehesten hab ich das an der Instrumentenbeleuchtung festgestellt. Aber ich hab auch nur eine 45Ah Batterie verbaut. Oder würde eine 60 oder 65Ah da schon Abhilfe schaffen? Hatte auch Mal eine 35Ah drin aber nach dem ich morgens auch bisschen krachen lassen hab durfte ihn dann nach der Berufsschule anschieben, das war aber im Herbst.
Meistens höre ich aber lieber den Motor anstelle des Radios
-
Ja mal schauen. Ich denke mal, dass ich wohl ohne Ersatz Lima in den Urlaub fahren werde. Ist ja schon nächsten Samstag. Denke nicht dass sie schlapp macht. Hat ja bis jetzt funktioniert, warum sollte sie also die nächsten 1500km nicht überstehen? Werde morgen Nachmittag mal beim Karosseriebauer vorbei fahren und sehen wie der Stand der Dinge so ist. Wenn dort alles fertig ist werde ich dazu auch mal versuchen einen kleinen Bericht zu schreiben, also jetzt so als Ankündigung. Wetter ist gut, dann wird eben Motorrad gefahren so lange der Kadett nicht verfügbar ist
-
Unter den nummern lässt sich nach viel sucherei in Google (zumindest bei mir) tatsächlich was finden. Da gehts aber preislich gesehen ganz schön durch die Decke..
-