Seit dem ich einen KLR verbaut habe, hab ich nur ab und zu Mal Fehlercode 44 drin. Ansonsten macht er mir eigentlich keine Probleme. Wie gesagt, ich werde es bei Gelegenheit Mal überprüfen
Beiträge von Kyle01
-
-
Mein Vater der selbst seinen 5. E besitzt will mir auch immer vorgaukeln es sei der Leerlaufstellmotor oder die Unterdruckschläuche. Werde das Mal versuchen zu überprüfen wenn er vom Karosseriebauer wieder da ist
-
Guten Morgen in die Runde,
wenn ich hier raus richtig lese dann ist der WSFG auch bei der Multec Einspritzung dafür verantwortlich, dass wenn ich an einer Ampel abgerollt komme, der Motor eine erhöhte Leerlaufdrehzahl hat, richtig? Habe es manchmal, das diese Drehzahl schwankt. Könnte das auch der WSFG sein? Habe mich mit dem Thema Getriebe noch nicht so beschäftigt. -
Alles klar, vielen Dank schonmal für die ganzen Ratschläge!
Ich werde mir das nochmal gründlich überlegen ob ich ihn montiere oder nicht, da ich ums Bohren ja leider nicht drum rumm komme.. ..oder einfach eine andere Kofferraumklappe nehmen. Aber eine in passender Farbe zu finden? Dann überlege ich nochmal in Ruhe -
Hallo zusammen,
ich hab hier noch einen Spoiler vom GT den ich gerne bei meinem Kadett anbauen würde. Allerdings hat der Spoiler ja mehrere Bolzen womit er in der Kofferraumklappe befestigt wird. Würde da nur sehr ungerne Löcher rein bohren. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit, oder hat es vielleicht auch schon jemand gemacht? Muss ja natürlich auch gut halten, nicht dass auf der Autobahn hinterher noch der Hintermann das Teil durch die Scheibe kriegt. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand behilflich sein könnte und ein paar Tipps geben kannGruß Gabriel
-
Guten Abend zusammen,
Ich hab zwar einen E mit 1.4i Motor, aber dennoch müsste ein 5 Gang F10 verbaut sein. Da bin ich mir leider nicht ganz sicher. Habe jedenfalls gerade ausprobiert
4. Gang ca. 100kmh => ca. 3450 Umdrehungen
5. Gang ca. 100kmh => ca. 2750 UmdrehungenUm Mal einen direkten Vergleich zu haben. Hoffe es hilft ein bisschen
-
Ich hab bei mir eine Halterung für die Windschutzscheibe von ISY (Saturn)
Hat bis jetzt immer gut gehalten, nur wenn die leer ist rasselt sie etwas. Ist auf meinem Profilbild zu sehen -
Das TwinTec System hab ich ja auch drin. Bin morgen wieder zu hause, da werde ich nochmal alle Unterdruckschläuche etc. überprüfen. Die Motorkontrolleuchte ging eigentlich nur an wenn er kalt war und ich z.b. an der Ampel auf der Bremse stand, oder nur minimal Gas gegeben habe. Selten mal einfach aus jux. Ist der Code für zu mageres Abgas hinterlegt. Ich denke am Gesündesten für den Motor wäre allerdings das Teil tot zu legen. Wird ja schon einen Sinn haben, dass er etwas fetter läuft wenn er kalt ist, und merken tut das eh keiner, außer man kennt so ein Teil nicht und überprüft Sichherheitshalber ob alles richtig ist, so wie es hier der Fall ist.
-
Also heißt das quasi, dass er absichtlich falschluft zieht? Ich werde das mal überprufen
-
Veoher lief meiner prima und seit dem der KLR drin ist, hab ich teilweise auch beim Lastwechsel, dass er mal eine Sekunde gedenkzeit braucht bis er wieder Zieht. Vor allem im 3. Gang deutlich Spürbar Bin schon von meinem Vater C16NZ mit KLR gefahren und der macht keine probleme, außer dass der Lerrlauf manchmal bei 1300 im warmen Zustand ist. Auch sein C20XE mit KLR lässt sich gut fahren.
Und ja, ich hab bei mir schon alles mögliche überprüft was direkt in Frage kommen kann