Beiträge von Kyle01
-
-
Dass das Cabrio langsamer ist kann auch vielleicht daran liegen dass es mehr wiegt. Mein C14NZ 5-Türer ist auch eine ganze Ecke besser unterwegs als das C16NZ Cabrio meines Vaters, trotz mehr oder weniger offenem Endschalldämpfer (durch weniger Gegendruck spürbar weniger Leistung). Obwohl in seinem Cabrio 15PS mehr arbeiten (mit Frisco Endschalldämpfer). Haben beide K&N Luftfilter drin
-
Für mich würde sich ein H auch nicht lohnen. Hab ja den C14NZ mir Kaltlaufregler auf D3. Knapp 100€ mehr im Jahr nur für einen Buchstaben ist es mir nicht wert. Würde die Steuer gleich bleiben (wenn man vorher unter der Pauschale liegt) dann würde ich ein Gutachten erstellen lassen
-
Soweit ich weiß war das Original Kunstleder. Mein Vater hat seine vor 2 Jahren Mal neu gemacht. Das alte Kunstleder vorsichtig gelöst und wieder neu angeklebt. Ich bin mir nicht sicher aber ich meine das gab es nur mit hellen und dunkelen Kunstleder, je nach Farbe der restlichen Innenausstattung. Korrigiert mich da bitte wenn ich falsch liege
-
Also im Vergleich zu Sofians C18NZ ist mein C14NZ doch einiges drehfreudiger. Im Leerlauf Mal ganz davon zu schweigen. Und dass er obenrum keine Leistung mehr hat merke ich auch nur am Berg auf der Autobahn. Ich weiß auch nicht was der Vorbesitzer an meinem gemacht hat. Ist an der ein oder anderen Ecke gut dran gepfuscht worden..
Darunter zählt Benzinpumpe mit Schläuchen nicht richtig angeschraubt (hat immer nach Sprit gestunken beim fahren), die zu große Einspritzdüse, die Klappe im Ansaugtrakt für die Luftvorwärmung entfernt, Nebelscheinwerfer mit Lüsterklemmen verkabelt, Dauerplus auf Nebelschlussleuchte der AHK und all solch lustige Sachen... (Wenn man wüsste was ich beim Karosseriebauer gesehen hab.. aber dazu bald mehr in der Baustellenkategorie)
Ich gehe Mal stark davon aus, dass die dort im Video irgendwas am Drehzahlsensor im Verteiler gedreht haben. Anders kann ich mir das nicht erklären. -
Stimmt schon, soweit ich den Kanal durchgestöbert habe, ist das eine 1.4er Stufe wo sie dann ein Astra F Armaturenbrett eingebaut haben. Haben ja auch ein Video über den Wiederaufbau online
-
Naja ich hab das YouTube Video jedenfalls wieder gefunden und der dreht da hoch bis ihm der Saft ausgeht. Irgendwie ist da der Drehzahlbegrenzer seitens des Steuergerätes entfernt worden. Die einen sagen ja, man kann da was machen, die anderen sagen nein. Und wie bereits erwähnt, frage ich nur aus reinem Interesse, da ich aus diesen ganzen verschiedenen Antworten und Ergebnissen zu keinem Schluss komme, ob und wie das nun Angestellt worden ist. Der Wagen im Video scheint auch eine Autogasanlage zu haben. Ob da eventuell die Antwort drin steckt, dass er bis Ultimo hoch dreht? Aber soweit ich weiß wird ja die Zündung unterbrochen...
https://www.youtube.com/watch?v=MKGRZSCPAVA
Motor sieht jedenfalls sehr nach C14NZ aus. Auf dem Kanal findet man auch ein Paar andere Videos von dem Wagen. Scheint aus Ungarn oder so zu stammen
-
Als ich ihn gekauft hatte (damals war ich noch 16) da war eine Einspritzdüse vom 1.6er oder so drin (lief immer viel zu fett) da merkte man auf dem Beifahrersitz dass der erst ab 5500 anfing richtig zu ziehen. Und im Vergleich zu den beiden C16NZ die ich kenne geht er obenrum deutlich besser ab.
Und oben schrieb ich dass ich nicht vorhabe Drehzahlorgien zu feiern. Ich Frage nur aus Interesse ob es geht oder nicht, da ich bislang keine wirklich klare Antwort gefunden habe -
Naja also über 5000 komme ich nur Mal wenn der Anlauf für die Autobahn sehr kurz ist und wenn ich es eilig habe. Ansonsten kommt man ja mit 4000-4500 gut aus. Werde das mit dem Stecker Mal ausprobieren wenn er vom Karosseriebauer wieder da ist (denke Mal gegen Ende der Woche). Bis jetzt braucht er bis auf die Zündung eigentlich keinen Stecker den man Mal eben schnell versehentlich nicht dran hat. Nur vom Temperatursensor das mag er noch am wenigsten. Besser laufen mit irgend einem abgezogenen Stecker tat er jedoch nie. In diesem Fall Mal ausprobieren was passiert
-
Was würde denn eigentlich passieren, wenn ich den Stecker vom Drehzahlsensor am Verteiler abziehen würde? Würde er dann überhaupt anspringen? Ha b schon Ersatz Verteiler auf Lager da meiner bei unter 7 Grad Außentemperatur anfängt zu kreischen wenn ich im 3. Gang durchs Wohngebiet Rolle..