Beiträge von Kyle01
-
-
-
Teil 4
Da das alte SC202 den Geist aufgegeben hat, war es Zeit für was neues. Also ein alpine CDE-193BT da rein. Dazu vorne Pioneer boxen mit 200W Maximalbelastung, hinten Magnat mit 95W Maximalbelastung. Dazu hinten im Kofferraum einen Crunch 12" Würfel mit Schräge für die Rückbank. Befeuert von einem Alpine MRP-M500 Monoblock. 16mm² Kabel verlegt. Hinterm hinteren Kennzeichenhalter noch doppelseitigen Klebeband damit es nicht so klappert und ab dafür. Ich finde das ist ganz gut gelungen. Viele Bilder hab ich dazu leider nicht
Die Rolle war nur zu Testzwecken drin, hat nur eine Verschlechterung erbracht
Das LS Lenkrad wurde durch ein GSi Vorfacelift Lenkrad ersetzt
-
Habe mein neben vom Karosseriebau abgeholt, voll verstaubt und nur Spachtel und Rostschutzgrundierung hinten. Aber kaum bin ich mit dem Kadett anstatt meiner Suzuki unterwegs, dreht sich fast jeder um
-
Bei der örtlichen citiycar Services Werkstatt steht ein angemeldetes Cabrio. Von weitem sind die Radläufe da bereits gemacht worden.
Der weiße Cup von gestern steht zu meiner Verwunderung nicht mehr am Bahnhof - das Mysterium geht weiter. Mal sehen ob er beim nächsten Mal gewaschen ist.
Bei ED Automobile Nähe der Shell tanke steht auch seit zwei Jahren schon ein C, allerdings nur der kleine. Mittlerweile auch Mal abgedeckt
-
Naja bei einem neuen Besitzer würde es ihm sicherlich besser gehen als im vergangenen Jahr
-
-
Habe gerade auf dem Weg zur Arbeit (wieder) einen 86er Cup 1.3i gesehen. Das erste Mal sah ich ihn August 2019 in Altena, dann April 2020 an der Abschleppstange und seit dem gammelte er bis gestern bei der Werkstatt rumm. Nun hab ich ihn in freier Wildbahn am Bahnhof entdeckt. Ist leider ziemlich heruntergekommen, links kann man durch das Blech vom Radlauf gucken (Er war 2019 bereits genau so versaut. Den Innenraum wollt ihr gar nicht sehen). Habe nicht rein geguckt, denn bei meinem Glück wenn ich den tau von der Scheibe wische, bekomme ich noch eine Anzeige wegen Sachbeschädigung oder sowas xD
-
Ja der steht gerade beim Karosseriebauer.. dazu später mehr. Kriege ihn Donnerstag wieder (ohne Farbe an entsprechenden Stellen und Samstag geht's in den Urlaub damit. Gut dass mich dort niemand kennt (weil,das unfertig aussehen wird)
-
Die nächsten warmen Tage waren da und ich machte mir Gedanken über den Zahnriemen. Hatte da keinerlei Info drüber. (Auto gekauft mit 125000km Zahnriemen bei 131000km) also dachte ich mir
Motor ohne Servo, ohne alles, kann schon nicht so schwer sein. Also wollte ich anfangen. Laut Motornummer Zahnriemensatu bestellt, aber falschen da gehabt (jetzt liegt einer ohne Spannrolle hier rumm). Also neuen bestellt und angefangen. Bis die Kurbelwellen Riemenscheibe runter war, war es schon ein Akt. Also weiter. Spannrolle raus, Riemen runter, Wasserpumpe lösen und entfernen.. ja.. oder auch nicht. Also erst Nockenwellenrad runter und das Thermostat getauscht. Dies hatte Produktionsdatum 09/08. Also nehme ich an der ganze Kram war rund 10 Jahre alt. So weit so gut. Mit sanfter Gewalt dann die Wasserpumpe raus bekommen. Produktionsstempel von 89.. dass die noch dicht war.. also alles in neu wieder rein und zusammenbauen. Riemenverkleidungen hab ich auch richtig schön gereinigt und die rostige Scheibe der Kurbelwelle in Rallye Silber lackiert. Sowie den rostigen Metall Ansaugrüssel. Der Ernst Endschalldämpfer kam auch noch drunter und danach ging es im Innenraum weiter. Mehr davon dann in Teil 4
Leider kein Bild der Fertigen Riemenscheibe und des Ansaugrüssels gefunden. (Auf dem Dachboden Lackiert
Sieht dezent nach mehr als 60PS aus und hört sich auch so an
Zu guter Letzt der Anfang von Teil 4. Sitzheizungsschalter die nur leichten und die Vorfacelift Uhr, allerdings diese ohne Bild
Der Motor Lief nach der Operation am offenen Herzen einwandfrei.
Mehr zum Innenraum in Teil 4. Kleiner Spoiler, geht um das Soundsystem