Meiner klingt auch wie frisch vom Schrott. Hatte mal Auspuff Montagepaste an den Brennring getan, hat auch bis zum TÜV dann Ruhe gegeben. Seit dem fing es langsam wieder an und quietscht nun selbst im leerlauf
Beiträge von Kyle01
-
-
Ich weiß leider nicht wie die Werte vorher ausgesehen haben, aber danach hatte ich in beiden Tests einen CO-Gehalt von 0.03
Vorstellen kann ich es mir ehrlicherweise nicht, dass die Werte vorher zu hoch waren und durch die Aktion auf ⅒ des Grenzwertes gefallen sind.
-
Er hatte meinen länger auf hoher Drehzahl laufen, damit der Kat richtig heiss war.
Danach war mein Co-Wert in Ordnung.
Er sagte das die Kat früher mehr Temperatur bräuchten, damit sie richtig arbeiten.
So war mein Prüfer auch, der hat ihn einige Zeit bei 4500 gehalten und dann 3x bis in dem Begrenzer gejagt.
Allerdings war der Herr an Kundenkommunikation nicht interessiert.
-
Das verstehen wir alle nicht.
-
-
Wird mit über den Flachriemen angetrieben... ist also folglich ausgeschlossen.
Es bleiben also nur WaPu oder Spannrolle, wobei ich auch eher die WaPu im Verdacht habe
-
-
lange keinen Kadett D mehr in freier Verkehrswildnis gesehen...
in den letzten Wochen sehe ich verstärkt nur noch Golf 2 im Straßenverkehr
Ich würde behaupten die Un-seltensten Oldtimer sind Käfer, Golf 2, W123 und W124.
Golf 2 stehen hier im Ort 4 Stück kunter freiem Himmel, W124 nur zwei.
Bis auf einen Golf 2 alle mit H Kennzeichen. Ein 124er ist dabei so verrostet, der hat schon mehr Rost als Farbe...
-
Da sieht man wieder was für ein GoKart so ein Kadett geworden ist, im Verglich zu modernen Panzern
-
Dachte ich Probiere mein Glück am anderen Spiegel..
Da hat sich gerade das Innenteil verabschiedet als ich ihn vom Sockel getrennt habe