An dem Punkt bin ich auch, allerdings vernudelt da alles bevor sich etwas löst
Beiträge von Kyle01
-
-
-
Was geschieht dann mit diesem?
-
Wenn es mit den Sitzen soweit ist werde ich darauf sicherlich zurück kommen. Wichtiger ist mir erstmal die elektrischen Komponenten im Zuge des Teppich Austauschs zu verbauen.
Habe mich gerade nochmal an den Spiegeln versucht, allerdings ohne Erfolg
-
Ich gucke mal Schnell im Keller ob ich es hinbekomme. Hab scheinbar zu vorsichtig gearbeitet
-
Nachträglich die Teilenummern die in der linken innenecke stehen:
90 186 577
90 186 579
Ich weiß nicht ob es jetzt die Nummern für links/rechts, oder schwarz/beige ist. Letzteres kann ich mir nicht vorstellen, die gab es soweit ich weiß auch in braun
-
Dann nenne mal konkrete Beispiele bitte!
-
Wir sind allerdings hier beim Kadett und nicht bei "anderen FZ mit viel höheren Lasten."
Mal die Kirche im Dorf lassen, generell.
-
Heute mal wieder was neues vom Kadett.
Zwischenzeitlich hat das SC305 Radio noch eine optisch passende Ergänzung bekommen. Auf dem ersten blick fällt der 3D-Druck Adapterrahmen gar nicht so stark auf. Leider nur steigt der Rechte Kanal dieser tollen Gerätschaft bei Erschütterungen aus und kommt manchmal nur knisternd wieder:
Diese Baustelle beendet, soll es demnächst auch schon an die nächste gehen.
Und zwar soll endlich mal der Blaue Teppich einzug halten. Viel mehr aber noch der Kabelbaum für die Zentralverriegelung und die Elektrischen Spiegel.
Für den Umbau der Spiegel fehlt mir allerdings noch die innenecke ohne Loch für den Verstellmechanismus. In schwarz öfter zu bekommen, in beige allerdings eine Seltenheit. Die linke Ecke habe ich für ca. 6€ plus Porto in der Bucht als Neuteil schießen können..
außerdem würde ich gerne die lackierten Spiegelgehäuse der manuellen Spiegel wiederverwenden wollen, neben der falschen Farbe sind die der E-Spiegel leider sehr in Mitleidenschaft gezogen worden. Funktioniert das einfach so, dass man die Kappen untereinander austauschen kann?
Da für den Teppich ohnehin die Sitze raus müssen, wird es auch zeit in die beigen Rainbow Sportsitze eine Sitzheizung einzubauen. Die Sitze Passen Farblich einigermaßen zum Rest des Life interieurs. Sollte man das selbst erledigen, oder lieber einen Sattler machen lassen? Elektrisch versorgte Schalter zum einschalten sind schon in der Cockpitverkleidung, es müsste also nur eine Heizmatte sein die einfach auf 12V geschalten wird.
Wie lange das alles letzten endes dauern wird ist fraglich, wegen mir kann er innen auch ein halbes Jahr lang nackig sein
-
Realität sieht immer anders aus als dieses Theorie mutmaßen von Dir