Die Idee finde ich auch sehr gut, bloß sehe ich für mich persönlich keine Notwendigkeit dazu. Ich komme im Alltag gut ohne einen Filter klar
Beiträge von Kyle01
-
-
-
...Siehe Teil Nummer 1 der Abbildung aus Beitrag 33...
-
kleine Lüfterflügel an den Induktionsgeber kleben? Hätte man vielleicht eine bessere Zirkulation...
Müssen dann aber auch im Gleichgewicht sein und dürfen bei 6000 Umdrehungen nicht abfliegen
-
Heute wird leider viel zu viel Elektronik vergossen. Unterm Guss stirbt sie dann häufig den hitzetod, aber das ist heut zu Tage leider gewollt..
-
Schicker TR!
So wie der Motor aussieht, hat er aber ziemlich feucht gestanden.
Prinzipiell erstmal alle altopel typischen stellen checken, also Querlenkeraufnahmen, a-säulen, hintere Federaufnahmen etc.
Abgestaubt und bei Tageslicht könnte
man da eventuell mehr zu sagen
-
Wenn ich es machen müsste, würde ich auf Wärmeleitpaste aus dem Computerbereich zurückgreifen.
Früher war da die Arctic cooling MX-2 Paste gut dabei
-
Frag dich Mal warum
-
Glaube das erste davon hab ich auch schonmal hier geteilt.
Immer nett anzusehen
-
Ja davon hab ich auch schon gelesen. Auf dem Forentreffen in Moers letztes Jahr hatte einer ein umgebautes SC202B, allerdings ging meine Nachfrage da auch ins leere