Moin
Erstmal vorweg, gute Vorarbeit und Fehleranalyse, damit scheint schon einiges ausgeschlossen.
An der Multec selbst gibt es auch noch den Leerlauf Stellmotor und das Drosselklappenpotentiometer, daran könnte es unter Umständen auch liegen.
Hast du den Zündzeitpunkt nach dem Zahnriemenwechsel überprüft?
Das Einspritzventil ist ganz einfach auszubauen. Luftfilterkasten runter, Stecker ab und das Halteblech der Düse entfernen. Mit etwas Kraft kannst du die Düse dann nach oben rausziehen.
Dabei wird allerdings restlicher Kraftstoff, der sich vor der Düse befindet in den Motor laufen.
Hast du das Spritzbild der Einspritzdüse kontrolliert?
Dazu guckst du am besten von oben in die Multec während ein Helfer versucht den Motor zu starten.
Weitere Möglichkeiten sind auch noch ein verstopfter Auspuff (eingefallene Schalldämpfer als Beispiel) oder auch eine verstopfte Ansaugung