Für meinen Geschmack fehlen da - für ein Rennauto - rostfreiheit an den Längsträgern und vor allem der Kühlmittelkreislauf!
Sonst ist das erste Rennen zu Ende, noch bevor es angefangen hat..
Für meinen Geschmack fehlen da - für ein Rennauto - rostfreiheit an den Längsträgern und vor allem der Kühlmittelkreislauf!
Sonst ist das erste Rennen zu Ende, noch bevor es angefangen hat..
Es war richtig voll gewesen, allerdings bloß eine Hand voll Kadetten.
Bilder habe ich keine gemacht, wäre einfach zu viel geworden.
Vielleicht erscheinen auf deren Internetseite noch welche!
Dieser war von HJS
Hätte nicht gedacht, dann solche Qualität von denen zu bekommen.
Asbest muss ich nicht unbedingt haben..
Naja was soll ich sagen?
Nach guten 500km stellt sich beim Abstellen des Motors wieder ein (noch) leises quietschen ein.
Ich glaub die Kupferpaste ist verbrannt.
Vielleicht hilft Keramik?
Am kommenden Wochenende findet in Uhyst ein Oldtimertreffen mit abschschließender Ausfahrt statt.
Mehr Infos unter: https://insel-classic.de/
Da ich sowieso in der Region Urlaub mache, werde ich am 14. Dort vorbei schauen.
Also so schnell wie der Weg war, hatte der mehr als 60PS. Der wird schon 116PS haben.
Bin bloß im 5. Gang hinter ihm her aber hatte einige Mühe dran zu bleiben.
Da es dunkel war und die Strecke unbekannt, wollte ich auch nicht hinterher wie ich gekonnt hätte.
Auf der Rückfahrt von Neugersdorf nach Görlitz kam mir zwischen Löbau und Görlitz ein Kadett E Recht nah.
Zügig überholte mich dieses lächelnde Gesicht, und identifizierte sich als blauem Schein beim überholen (ca. 21:45 Uhr)
Zur näheren Identifizierung nahm ich die Verfolgung auf und als er dann abgebogen isty zeigte sich ein GSi Cabrio. Sah fast so aus als wäre er zum quatschen Ran gefahren. Im hellen hätte man es besser verstehen können.
Werde morgen Mal die Dashcam auswerten und es hier anfügen
Das habe ich soeben getan, im Gemüsegarten der künftigen Schwiegereltern
Der alte Ring war aber bombenfest auf dem Hosenrohr