Beiträge von Stofi

    Nein der Motor ist nicht Schrott! Der Abrieb wird ja in die Öwanne gespühlt und kommt max bis zum Ölfilter. Die Ölwanne hab ich schon offen gehabt. War nichts auffälliges drinn. Hab aussen an der Ölwanne ein Magneten angeklebt. An der Stelle hat sich feiner Abrieb gesammelt! Öldruck ist voll da! Bin gerade dabei nochmal alles zu überprüfen! Meine Nockenwelle macht max. 12,4mm Ventilhub. Die Ventilfedern Vetragen 14,4mm bis zum Anschlag! Daran kann es auch nicht gelegen haben! An den Kolben auch keine Spuren von Anschlagen!

    Super Interessante Info von Dir Basti!

    Was mich zu mechanischen Stössel bewegt ist aber mehr aus Gründen von Tuningmaßnahmen als die ewige Haltbarkeit. Mein Problem ist das ich nach Einbau einer 284er Nockenwelle beim C20NE ein rasseln und klappern beim Ventiltrieb habe. Da ich ja auch verstärkte Ventilfedern einbaute, hab ich den Fehler dafür bei den Hydro´s vermutet.

    Hab jetzt aber beim zerlegen festgestell das die verstärkten Schlepphebel innerhalb von 250km komplett niedergeschliffen sind, so als hätte man die Oberfläche vergessen zu härten. An der Schmierung kann´s nicht gelegen sein da schon bei Startdrehzahl sichtlich genug Öl aus den Nocken raus kommt. Werd jetzt nochmal den max. möglichen Ventilhub prüfen, ob vieleicht die Federn schon auf anschlag waren - normalerwesise aber nicht!

    Zum aktuellen Thema auf Gabriel´s Seite:

    Ein LKW Fahrer hält wegen eines Platten am hinteren Reifen an und beginnt das Rad zu wechseln. Da hält ein Pole an, steigt vorne in den Laster und fängt an das Radio auszubauen. Hey was machst du da, ruft der LKW Fahrer? Der Pole: Was du wollen? Du Reifen, ich Radio!

    Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach mechanischen Stossel für den C 20NE. Vieleicht hat jemand aus irgend einem Grund einen Satz für vernünftiges Geld rumliegen! Sind auch neu schwer zu bekommen. Würde mir die Arbeit ersparen die Hydros umzubauen.

    Gruß Christoph

    Schön das man Teile so günstig bekommen kann. Ich glaub aber auch das irgenwann das Verpacken nicht mehr gezahlt ist. Arbeitsplatzbeschaffung ist das halt auch keine mehr. Meine Teile wurden aus einem Deutschen Lager über Nacht in ein Österreichisches geliefert. Von da aus bis um 9.45 Uhr zu mir in die Werkstätte. Die Mitarbeiter dieser Firma werden alle ordentlich entlohnt und auch den Boss dieser Firma soll noch was bleiben. Amazon erwarte von seinen Zustellern das die Fahrer auf die Pinkelpause verzichten und während der Fahrt in ein Glas bieseln! Das ist die Kehrseite der Medailie!

    Hab die Febi auf Ebay für billige 26 Teuros +ca. 9.- Versand gefunden (2stück)

    Ich hab für 1St. von Sachs 43.- Netto bezahlt.:cursing: Kann das stimmen das die Febi auf Ebay so billig sind? Ich hab ja bei unseren beiden E schon neue drinn und die funktionieren auch noch, aber da könnte man 2 Sätze auf Lager nehmen.

    Hab mir deine Arbeit von Anfang an angesehen und bin schwer beeindruckt. Vor allem der saubere Aufbau der Karosserie - Hut ab!

    Auf den abgestimmten Motor bin ich sehr gespannt. Fahrbarkeit geht über Spitzenleistung.:thumbup: