Beiträge von ahot2004

    tbone:
    das mit dem loch ist die rechte seite, da geht die antenne durch. wundert mich selber dachte immer kad e gsi 16v hätte orginal die antenne am hinteren dach.
    denke aber schon das die verstärkungen bei 16v umbau mit dünnwandigerem längsträger mehr stabilität in den radhauseinbau bringen.


    @ ClearFist:
    Die verstärkten teile gibts für den e (noch) neu bei ocp im nicht ebay shop die katalognummern sind 1110870(links) und 1110871(rechts). ach ja preis ist glaub ich 18€ pro seite das ist (für mich) bezahlbar

    @ tbone:


    so ungefähr, das verstärkte verstärkungsblech hat (zumindest beim e kadett) nur der 16v und das sieht dann so aus:




    Die verstärkung hat ne höhere materialstärke als das unterblech, und dass mit der hand zu dengeln halte ich für unrealistisch....


    gruss

    wenn die "MKL" an ist gibts ein Fehlercode. wenn du den ausgelesen hast poste den dann gibts mehr infos.

    hat noch jemand eine Idee???


    ja klar, masseschluss im kabelbaum. dem kommst du mit dem auswechseln des tachos nicht bei. wenn dir das mit dem durchmessen zu lange dauert, verkabel die mkl neu. such die kabelfarbe am stg die an der mkl ankommt trenn beide kabel ab und zieh ein neues von der mkl hinter dem tacho zum stg-anschluss. wenn du es ordentlich haben willst such lieber den fehler weil wenn ein kabel durchgescheuert ist ist es nur eine frage der zeit bis das nächste dran ist. und das kann dann alles sein.


    ansonsten klemm die mkl ab und lies regelmässig den fehlerspeicher aus, aber das ist ist alles nur amateurhaft. willst du es ordentlich kommst du um die multimeter-session eh nicht drum herum.


    gruss

    das das kabel zur lampe im amaturenkabelbaum irgendwo gegen masse scheuert, kurzschluss hat o.ä.


    zieh mal die lampe und das stg ab und miss mal beide seiten gegen masse mit nem durchgangsprüfer. scheuerstellen sind so die üblichen bekannten, hinter dem tacho die scharfen blechkanten, kb verteiler a-säule unten links usw.