Beiträge von Nick

    Ich habe seit dem 18.12.2021 ein BKW mit 4 Platten a 415Wp und einem Wechselrichter von Hoymiles mit 1.500W am Laufen und die Anlage hat seit dem 5.525KWh erzeugt.

    Die Anlage wurde als normale Solaranlage angemeldet und somit bekomme ich auch die Einspeisung vom Netzbetreiber bezahlt (ungefähr 0,08 Euro pro KWh), was im Jahr etwa 65 bis 70 € zusätzlich einbringt.


    WICHTIG:

    Um die Anlage so beim Netzbetreiber anmelden zu können sind diverse Vorschriften einzuhalten (je nach Netzbetreiber können diese unterschiedlich ausfallen !), bei mir musste ein SLS mit 35A und ein Überspannungsschutz AC nachgerüstet werden. Am Tag des Zählerwechsels musste noch eine Adapterplatte mit Zusatzraum und Spannungsabgriff verbaut sein um den Tausch vom alten schwarzen Ferraris Zähler auf einen EHZ-Zähler mit Stecktechnik zu gewährleisten. Zum Glück bin ich Elektriker und konnte alles selber erledigen/umbauen 8o

    Der Papierkram war auch nicht ohne, eine PDF mit 34 Seiten ging an den Netzbetreiber :!: :!:

    Zum Glück habe ich zu diesem Zeitpunkt im Büro einer Solarfirma gesessen und der Chef hat den Antrag als Meister mal eben unterschrieben :thumbup: :thumbup:



    Seit dem 03.09.2024

    sind 2 weitere Platten und ein zusätzlicher 600W Wechselrichter von Hoymiles dazu gekommen, der bis heute auch schon 759KWh erzeugt hat.

    In dieser Aufstellung Liefert die Anlage 2.100W 8)

    Die Ausrichtung der Platten sieht zwar nach wild dahin gestellt aus, hat aber so seinen Sinn ;)


    Da im letzten Jahr auch eine Wärmepumpe die alte Ölheizung ersetzt hat, wird der erzeugte Strom nun noch etwas mehr verbraucht.

    Für dieses Jahr habe ich bereits eine Gesamterzeugung von 2.081KWh und davon 1.325KWh selbst verbraucht.

    Spitzenwert war im Juli mit 331KWh und Tagesbestwert mit 15,1KWh.


    Sobald nächstes Jahr das Dach von meinem Anbau erneuert wurde, kommen da auch nochmal 12 Platten, 3x Hoymiles Wechselrichter mit je 2.000W und 3 passende Speichersysteme mit je 5,2KWh die dann Nachts den Stromverbrauch abfangen sollen ;)


    Fazit: Ich bin sehr zufrieden damit und meine Stromrechnung ist um ein drittel kleiner geworden :)

    Kann ich jedem Empfehlen, auch wenn man sich nur ein kleines BKW mit 800W zulegt, kann es doch schon einiges abfangen. :!:


    WICHTIG:

    Jedes installierte BKW muss im Marktstammdatenregister eingetragen werden :!: :!:

    Ist Kostenlos und in etwa 15min erledigt.

    Bei Anlagen bis 800W braucht man keine Anmeldung beim Netzbetreiber mehr - Meldung beim Marktstammdatenregister reicht :!:

    Mit der Nummer kann ich nichts finden.

    Für welchen Motor soll der Verteiler denn sein ?


    Mit der Nummer 1103667 für den C16NZ konnte ich gestern glatt noch einen neuen ergattern !! (Kein England Nachbau !!)

    Nach diversen kleineren Zündaussetzern beim Beschleunigen die letzten Wochen, was die letzten Tage deutlich schlimmer wurde, habe ich neue Zündkerzen, Zündkabel und 2 neue Zündmodule bestellt.

    Nachdem ich dann das Zündmodul getauscht hatte und eine Probefahrt gemacht habe - immer noch mit dem selben Fehler (Zündaussetzer beim Beschleunigen) :thumbdown:

    Also heute die Kerzen und Kabel neu gemacht - lief einige Minuten, dann kam das AUS und sprang nicht mehr an :(


    Da es nicht an den Kerzen oder deren Kabeln liegen konnte, weil ja neu, habe ich einen alten Verteiler montiert und siehe da - er Rennt wieder.

    Somit ist dann heute der Reproverteiler aus England bei mir gestorben und flog in den Metallschrott !


    Werde nun einen anderen Verteiler den ich noch rumliegen habe mit einem neuen Zündmodul ausstatten und dann in den Kofferraum legen - man weiß ja nie ;)


    Am 17.10. steht auch schon wieder ein Termin zur HU an - drückt mir die Daumen !! ;)

    Ich hätte noch ein F15 Getriebe vom Tigra A 1.6 16V hier rumliegen (5 Gang), weis aber grade nicht die Kennung bzw. die Übersetzung davon.

    War jedenfalls sportlich zu fahren *HaHa*

    Ist ja auch kein Wunder bei einem Fahrzeug auf Corsa B Basis mit Original 106 PS unter der Haube ;)

    Durch zufall gefunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.