Wenn der Überschuss nicht durch die Rücklaufleitung abfließen kann, dann baut sich in der Multec ebenfalls zu viel Druck auf
Beiträge von Nick
-
-
Wo ich mir nun alle Beiträge durchgelesen habe, würde ich ebenfalls auf die Benzinpumpe tippen die zu stark ist.
Das ist eine aussenliegende Pumpe. Kann ich nicht sagen was die für ein Druck hat. Welcher Motor vorher im Astra war ist uninteressant da nichts mehr davon verbaut ist. Das Steuergerät vom E kadet ist verbaut. Der Motor soll laut Vorbesitzer im E Kadet gelaufen sein. Und der Zündzeitpunkt ist perfekt eingestellt.
Es IST Wichtig welcher Motor vorher verbaut war, da du ja vermutlich die gleiche Penzinpumpe wieder verbaut hast wie sie vorher drin war oder?
Wenn der Motor, der im Astra verbaut war, einer mit 4 Einspritzdüsen (Einzeleinzpritzung) gewesen ist, dann hat die Pumpe 3 bis 3,5 Bar und das ist viel zu viel für die Zentraleinspritzung vom Kadett Motor der mit einer Benzinpumpe mit 0,8 bis 1,1 Bar arbeitet.
Dadurch läuft der Motor jetzt zu Fett, was im kalten zustand nicht weiter auffällt, da er dann über das Steuergerät sowieso mehr Sprit bekommt.
Sobald der Motor dann warm wird, versucht das MSG den Sprit zu reduzieren, aber durch den zu hohen Druck von der Pumpe kommt dann immer noch zu viel Sprit durch.
Mit der Passenden Pumpe sollte es dann eigentlich laufen
Gruß
Nick
-
Wenn du neue Scheiben und Beläge machen willst, dann empfehle ich dir die innen belüfteten und geschlitzten Scheiben von Brembo mit den passenden Belägen (meist als Set in der Bucht angeboten).
Diese habe ich auch verbaut und bin sehr begeistert (habe allerdings noch zusätzlich die Bremsschläuche auf Stahlflex erneuert)
-
...
Dann lass ich es bleiben und mach eventuell mal andere Räder drauf.
Ist vermutlich die bessere Lösung
-
Ja, das kann durchaus sein, selbst schon mal gehabt den Fall.
-
Das schlackern im Lenkrad könnte auch von einem der vorderen Radlager kommen das grade dabei ist sich zu verabschieden.
-
Vielleicht liegt es auch an der wunderschönen Farbe
-
Sorry Leute, aber ich werde es nicht schaffen zum Treffen :((
gegebenenfalls dann nächstes Jahr oder das darauf - muss ich schauen wie es zeitlich passt.
Habt viel Spaß und trinkt ne Flasche für mich mit
Grüße
Nick
-
Sorry, hatte zwar schon nachgesehen aber wegen einem spontanen Treffen vergessen hier bescheid zu geben.
Leider nicht mehr vorhanden.
-
Das Problem mit dem Drehzahlmesser hat sich gestern auf schlechter Straße von selbst erledigt, nach diversen Schlaglöchern ging er dann wieder
Morgen noch den Spannungsregler wechseln der heute im Briefkasten lag, dann sollten auch Temperatur- und Tankanzeige wieder funktionieren.
Nachtrag : Ist gewechselt und die Anzeigen laufen wieder