Beiträge von Nick

    Dann hab ich ja richtig Glück mit meiner Werkstatt ;)

    Da die selber einen Kadett E GSI Fahren auf Rennstrecke (und noch nen Astra G ebenfalls für Rennen) haben die keine Probleme mit alten Opels (bauen sich grade noch einen weiteren Kadetten auf).

    Einzige Manko: deren Terminplaner ist regelmäßig voll - kann schon mal 2 bis 3 Wochen dauern bis zum nächsten freien Platz im Terminplaner !

    Deshalb frage ich immer früh genug an wenn ich an meinem was habe ;)

    Aber ich denke die Anfahrt wird für viele hier das Problem sein ;)

    NRW PLZ 51580 nähe A4 8|

    Nicht beim Kadett E, die Bremsanlage ist doch simpel.

    Also meine lieblingswerkstatt hat da absolut keine Probleme mit :!:

    Probleme gibt es nur wenn es eilig wird, da deren Terminkalender gut gefüllt ist !!

    Dazu würde ich auch raten ;)

    Habe ich selbst bei meinem 1.6i Cabrio verbaut (nicht vom Astra F sondern vom Kadett E GSI (ATE System)) zusätzlich mit Stahlflex Bremsschläuchen (mit ABE) und geschlitzte Scheiben mit Belägen von Brembo !!

    Unterschied wie Tag und Nacht, und das auf jeden Fall zum besseren :thumbup:

    MÜSSEN zwar nicht, aber es ist sehr sinnvoll alle 5 bis 6 Jahre das Wertgutachten zu erneuern (oder nach wertsteigernden Umbauten) und dieses dann der Versicherung mitzuteilen, insofern der Wert zum alten Gutachten gestiegen ist.

    Sonst geht die Versicherung im Schadenfall (der hoffentlich nicht eintritt) vom alten Gutachten aus !

    Da der Wagen nach dem Starten ja die ersten 30km läuft, würde ich eher auf den Benzinfilter tippen oder die Tankentlüftung hat sich teilweise zugesetzt, so das sich durch die Benzinpumpe langsam ein Unterdruck im Tank aufbaut. In beiden Fällen würde dann nach den besagten ca. 30Km nicht mehr genug Benzindruck an der Düse anliegen, was auch zu diesen Aussetzern führen kann.