Bei mir tritt das Quietschen nur im kalten Zustand auf - liegt aber definitiv an der Lichtmaschine die etwas schwer anläuft
Beiträge von Nick
-
-
Dann fahr ich gemütlich zwischen 9 und 10 Uhr los, dann sollte ich so ca. zwischen 16 und 17 Uhr bei euch aufschlagen, wenn nicht zu viel Stau unterwegs sein sollte
-
Solange sich der alte nirgends anfängt zu lösen hat er auch guten halt.
Meiner Meinung nach kann man dann auch drüber kleben
Sollte der Alte anfangen sich irgendwo abzulösen, dann komplett runter damit !
-
-
Wenn das Wetter mitspielt, bin ich dabei
Um wieviel Uhr soll es denn losgehen ?
muss meine Abfahrtszeit einplanen bei fast 600Km Anreise !!
Kleines Zelt (Dackelgarage) müsste ich noch haben und eine Übernachtung wäre bei der Strecke zwingend nötig, da "mal eben" heimfahren iss nicht
Mit Isomatte und Schlafsack kann ich auch in der Werkstatt oder auf einer anderen trockenen und graden Fläche pennen
Grüße
Nick
-
Mach dann vorher den Schaltsack gleich mit neu, sonst musst du später den Schaltknauf wieder runter rupfen müssen
-
ja, so einen alten Fiesta hatte meine Frau auch mal gefahren als erstes Auto (damals mit etwas Beizahlung von den Eltern gegen den Roller getauscht bekommen) - Als dieser nicht mehr wollte kam dann meine Frau zu ihrem ersten E Kadett und ist seit dem auch bei Opel geblieben (Schwiegervater (über 30 Jahre bei Ford in Köln gearbeitet) konnte ich vom Focus auf Astra G überreden) - (Schwiegermutter von Fiesta auf erst Corsa B und dann zuletzt auf Corsa D)
-
Um mit dem 3D-Drucker was passendes zu erstellen, braucht man erstmal ein Muster im Tadelosem Zustand, und das zu bekommen ist vermutlich wie die Suche einer Nadel im Heuhaufen
-
Wenn das letztes Jahr nur 2 mal aufgetreten ist, kann das alles mögliche sein bis hin zu einem Kabelbruch.
Das lässt sich eigentlich nur im akuten Fehlerfall weiter eingrenzen !
-