dieses Jahr klappt es bei mir nicht, vielleicht im nächsten.
Bin aber auf jeden Fall in Moers mit dabei 
dieses Jahr klappt es bei mir nicht, vielleicht im nächsten.
Bin aber auf jeden Fall in Moers mit dabei 
Alles anzeigenViele Rückstände im Motor liegen eher daran, wie man den Motor bewegt und nicht mit was.
Erläutere das mal bitte etwas genauer, das würde vermutlich nicht nur mich interessieren.
Ich für meinen Teil weis, das ein Motor erst warm werden muss bevor man ihm Drehzahlen geben darf.
Ja, da gibt es Diskussionen ohne Ende drüber.
Meine Erfahrung ist: bei 16V Motoren mit hoher Oktanzahl zu fahren, da bessere Verbrennung und weniger Rückstände im Motor - da steh ich zu  
Bei den kleinen 8V Motoren bis 1.6L hat das keinen Sinn ! da reicht 95 Oktan völlig aus !
Bei dem C20NE (der irgendwann Einzug in mein Cabrio halten soll), würde ich zumindest auf 98 Oktan setzen, wegen der besseren Verbrennung.
Alles anzeigenDen Omega b gab es nicht mit dem C20NE, das war der X20SE.
Untermotorisiert ist der A mit dem C20NE, da fängt erst der C26NE an Sinn zu machen, alles was 4 Zylinder hat im Omega, egal ob A oder B ist Untermotorisiert.
Du merkst 2 bzw. 5 Oktan an der Motorleistung und 1,5L Verbrauch? Respekt

Ja, mit der Motorkennung hast du Recht, da hab ich mich vertan.
Ursprünglich hatte der Vorbesitzer von meinem immer nur das nötigste getankt =95 Oktan
Dann nach meinem Kauf fing ich an 102 Oktan zu Tanken bei Shell - der Verbrauch wurde bei gleicher Fahrweise niedriger und der Wagen kam schneller von der Stelle als zu Anfang - Das mit der Beschleunigung könnte natürlich ein von mir empfundener Effekt sein, aber der gesunkene Verbrauch bei gleicher Fahrweise ist real !!
Alles anzeigenIch habe bis heute noch keinen X20XEV gefahren der gut war, einfach nur ein Träger Haufen, gerade im Omega B, da ist mir mein C20NE im Omega um Welten lieber. Der stößt an alle Grenzen auch ohne Anhänger.
Du fährst auch den A , der etwas leichter ist als der B.  
Bekannter von mir fährt den B Stufe mit C20NE und dem fehlt es an Leistung für den schweren Wagen.
Klar der X20XEV braucht Drehzahl wie alle 16V Motoren um Leistung zu generieren, da ist der 8 Ventiler im Vorteil - aber beim Omega B ist er dennoch untermotorisiert mit dem Gewicht.
Ich muss auch dazu sagen, das bei meinem nach dem Kauf nur noch 100+ Oktan Sprit rein kam und sich das gelohnt hat - ab der 3. Betankung stieg die Leistung und auch der Verbrauch wurde um 1,5 Liter weniger auf 100Km 
Alles anzeigenOk, er ist in so einem Wagen erforderlich, aber das verbessert den Motor nicht, im Omega B war er auch erforderlich, aber schlechter als ein Reihen 6 Zylinder.
Nein, im Omega B war der V6 nicht erforderlich !
Ich habe den Omega B Caravan 15 Jahre lang mit dem 2.0 16V (136PS) gefahren und das ging sehr gut.
Klar, mit 1.000Kg Anhänger dran und bei langer Steigung ging es an die Grenzen (musste zeitweise bis in den 3. gang runterschalten).
Aber bei Langstrecke nur 7.2 Liter Verbrauch war schon sehr gut - Innerorts bis zu 9 Liter
Alles anzeigenSo, hab den Wagen trotz der Warnungen erstmal erworben. Der Wagen musste jetzt dringend weg, dementsprechend war der Preis nicht sehr hoch.
Er läuft jetzt zwar aus eigener Kraft und auch recht rund, trotzdem vermute ich einen Kopfdichtungsschaden.
Morgen erstmal ein Kopfdichtungstest und Besichtigung auf der Bühne, dann sehen wir weiter.
Wenn du die Kopfdichtung als Schaden einstufst, dann mach gleich beide neu wenn du einmal dran bist !
Solltest du nur die betroffene wechseln, könnte die andere wenig später ihren Dienst quittieren und du brauchst dann den Zahnriemen wieder neu !
Alles anzeigenEinen 3L Omega auf 10,5L zu bewegen ist aber nur auf Langstrecke Möglich, egal ob der 30LE, C30NE und auch der C30SE ist kein Motor für Kurzstrecken, da sind sie recht durstig, genauso ist es auch mit dem V6.
Ich persönlich halte den V6 bei Opel allgemein nichts, in vielen Sachen zu anfällig.
Zu anfällig, da gebe ich dir recht !
ABER in bestimmten Fahrzeugen absolut notwendig, wie im Frontera B Limited (Lange Version) der mit seinem hohem Eigengewicht schon ein ordentliches Drehmoment benötigt um einen vernünftigen Vortrieb zu gewährleisten.
Noch dazu mit Anhänger (bis 2.8T) muss man definitiv Drehmoment haben auch bei kleinen Drehzahlen.
Der kleinere 2.2 16V im Frontera ist da einfach überfordert !
Beim Frontera A Sport (die kurze Ausführung) ist der C24NE eine sehr gute Wahl !!
weis nicht mehr, war aber nicht genug davon   
  
Mit dem Heckflügel sieht der Wagen von der Seite fast aus wie ein Escort   
   
  