Echt schade - - Sie war eine sehr gute Fahrerin !!
R.I.P.
Echt schade - - Sie war eine sehr gute Fahrerin !!
R.I.P.
Damit sollte es bei der Hu keine Probleme geben - hab da schon deutlich schlechtere Arbeit gesehen die vom Prüfer durchgewunken wurde
Hatte vor etwa 2 Monaten einen aus England bestellt für 95 Euro - Der Einbau erfolgt in 2 Wochen (kurz bevor die Saison wieder beginnt) - dann mal weitersehen.
Momentan hab ich einen Verteiler von einem Ascona C drin, der spinnt aber auch etwas -- aber zumindest fahrbar
Der Filter geht nicht kaputt !!
Wenn dann sind es die Schläuche oder die Tankentlüftung (auch Schläuche - vom Tank bis unter den Kühler) !
Also ich würde nur den Kopf gründlich reinigen und neue Ventilschaftdichtungen einsetzen und mit ner neuen Kopfdichtung wieder einbauen. Würde sagen das die alte Kopfdichtung das Kühlwasser nicht mehr halten konnte
Ich hab für den C20NE von Lexmaul ne Nockenwelle hier liegen mit 272 Grad !
Da mein Projekt mit dem E Kombi wegen massivem Rost gescheitert ist, soll der Motor evtl. ins Cabrio - aber erstmal abwarten wie das mit dem Umbau vom Omega B Kombi zum Anhänger wird (hab nur begrenzt platz und keine Hebebühne)
Ist dann nur fraglich ob es sich reparieren lässt, oder ob schon zu viel zu bruch gegangen ist.
scheint als wenn er mit dem aktuellem Gemisch nicht klarkommt im Leerlauf.
Hast du auch die gleichen Düsen wieder eingebaut?
Ich würde darauf tippen das er zu wenig sprit bekommt (zu Mager läuft) und deswegen beim anfahren zu wenig Leistung aufbauen kann.
Ich für mein Cabrio auch, solange es sie noch neu gibt, sollte man da zuschlagen
Die graue Stoßstange mit den Original Öffnungen für die NSW hab ich noch hier liegen - bei Abholung 15,-€ dann ist sie dir !
Bei Interesse einfach melden.