Montag, 29. September 2025, 15:40
Lieber Strahli!
Vielen Dank, dass Du Dich so intensiv um mein Anliegen kümmerst!
Meine Werkstatt, die sich aktuell um die Beschaffung der Benzinpumpe kümmert, ist ein echter Glücksfall!
Morgen habe ich wegen der Pumpe einen Werkstatt-Termin und hoffe, dass es dabei bleibt!
Im Moment warte ich auf einen Rückruf des Junior-Chefs!
Auffallend ist, dass der Durchschnittsverbrauch von ca. 8,7 l/100 km auf zuletzt 10,2 l/100 km angestiegen ist!
Könnte die Pumpe eventuell "überlaufen", weil sie mehr Kraftstoff bekommt, als sie verarbeiten kann?
Nochmals vielen Dank für Deine konstruktiven Beiträge!
Zuletzt waren wir im Februar / März 2021 in Kontakt, als ich Ersatz für eine angeblich defekte Antriebswelle suchte und durch Dich und andere Kadett-Freunde Kontakte zu möglichen Händlern vermittelt bekam.
In der Zwischenzeit war die unwuchtartige und übel klingende Störung im vorderen Antriebsbereich von selbst verschwunden.
Der erfahrene Meister einer anderen Werkstatt, den ich ebenfalls um eine Diagnose gebeten hatte, sagte damals, als er an der rechten Antriebswelle rüttelte: "Kaputt, tot! Du kannst ihn noch so lange fahren, bis er stehen bleibt!"
Das war vor viereinhalb Jahren.
Seitdem bin ich mit dem Kadett ca. 45.000 Kilometer gefahren - ohne ein Problem bei den Antriebswellen!
Es war eine einmalige Störung, vermutlich durch einen Fremdkörper aus Metall?
Hoffen wir, dass die Benzinpumpe passt!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Hahn