Ja, einbauen lassen sie sich, ich kann sie ohne Federn nicht weit genug zusammendrücken, so das die Trommel draufpasst.
Beiträge von Chris67
-
-
Hallo Gemeinde,
ich habe mir nun einen Kadett D Bj.84 (0039/578) gekauft und muss nun diverse Wartungsarbeiten machen.
Als erstes sollen die Trommelbremsen komplett erneuert werden.
Bei autoteile24.de wurden folgende Ersatzteile besorgt : neue Bremstrommeln (Brembo 1420-48687), neue Bremsbacken (ATE 1410-5227),
Radbremszylinder (Bosch 1440-43711) und Zubehörset (ATE 1440-21764).
Vorab wurde das Fahrzeug über die HSH/TSN herausgesucht.
Nun zu meinem Problem, ich bekommen die Bremstrommel nicht über die Bremsbeläge drüber.
Das Druckstangen Nachstellritzel für die Handbremse ist auch schon ganz bis zum Anschlag zurückgedreht.
Folgendes wurde von mir nachgemessen :
Radbremszylinder zu groß, der Alte hat eine Breite von 65 mm, der neue 75,6 mm (gemessen von Gummidichtlippe zu Gummidichtlippe)
Die Bremsbeläge scheinen mit den alten, gleich zu sein.
Die neuen Bremstrommel haben den gleichen Durchmesser wie die Alten.
Hätte man lieber ein Kit bestellen sollen mit automatischer Nachstellung...
Habe ich da ein Fehler bei der Bestellung gemacht oder passen die Teile Grundsätzlich nicht zusammen ???!!!
VG
Christian
-
Ja, das könnte natürlich sein, aber das es da keine elegantere Lösung gibt, ist schon merkwürdig..
-
Dann fehlen die ja gänzlich, wahrscheinlich abgebrochen...
-
Ok, danke...
-
Hallo, bin neu hier und habe gleich mal die erste Frage ?
Ich konnte mir heute einen Kadett D Bj.1984 ansehen, dabei ist mir aufgefallen, das die beide Haken von der Hutablage an den
Anschlußdrähten der Heckscheibenheizung eingehakt waren ??!!
Kann doch so nicht richtig sein,oder ?
Hat jemand vielleicht mal ein Foto, wie es richtig aussehen muss ?
VG
Chris67