So, konnte heute ein Lenkrad kaufen, es wurde das Raid 13 mit 32cm Durchmesser, mal sehen ob ich damit klar komme, für mich ist erstmal wichtig, das ich vernünftig einsteigen kann, damals als ich noch einen SR hatte mit Recarositzen war das einfacher !!
Beiträge von Chris67
-
-
da gibt es viele - z.B: Raid - HP und noch andere
schau in der Bucht einfach nach Sportlenkrad mit Nabe für "Kadett X"
Okay, bei Raid kann man also ein Lenkrad nehmen und die passenden Nabe dazu kaufen...
-
Hallo und guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einem passenden Lenkrad für meinen 84er Kadett D, das Original ist ja 38cm im Durchmesser, was mir bei Einsteigen doch ein paar Probleme bereitet, darum bin ich auf Suche nach einem kleineren Lenkrad, ich dachte so an 32-34 cm , falls es so etwas überhaupt gibt.
Vielleicht kann mir da jemand ein paar Beispiele/Typen nennen oder sogar eins anbieten ??
Beste Grüße
Christian
-
Hallo Gemeinde,
wie viele andere vor mir, möchte ich gerne den normalen Tacho ohne DZM gegen den mit DZM tauschen.
Habe das Forum auch durchforstet, bin aber in einige Sachen nicht wirklich weitergekommen, da viele Links nicht mehr gehen.
Kadett D 1.3 S BJ.6.1984 75PS seit März 2021
Was ich bisher heraus gelesen habe ist :
1. Tachowelle neu besorgen, da die Alte zu kurz ist --
2. neuen Öldruckgeber ( Öltemperatur und Öldruck ) mit zwei Kontakten besorgen --
3. ein zusätzliches Kabel für den Öldruckgeber einbauen und bis zum Cockpit durchführen --
4. neues Kabel von der Zündspule (Drehzahl) zum Cockpit legen und durchführen --
Nun zu den Fragen :
zu 1. Kadett D Automatik oder welche Alternativen gibt es und wie lang sollte sie mindestens sein ? Habe noch eine Alte rumliegen !!
zu 2. Wo bekomme ich einen Öldruckgeber her, neu oder alt, kann er an die Stelle verbaut werden, wo der alte Öldruckschalter sitzt ?
zu 3. Da die Steckerbelegung geändert bzw. erweitert werden muss, wo bekommt man die zusätzlichen Pins her ?
zu 4. Wo wird das Signal an der Zündspule abgegriffen ?
Beste Grüße
Christian
-
So, danke an alle ...Problem gelöst....konnte nun das richtige Bremsbackensatz KiT von ATE bestellen und erfolgreich einbauen !!
Artikelnummer: 03.0520-0517.3 690517
Bremsbackensatz Original TopKit
Beste Grüße
Christian
-
Wundert mich auch, dass die gelieferten Radbremszylinder deutlich länger sein sollen. Kann ich aber nicht beurteilen, weil dieses Maß nicht angegeben wird.
Du brauchst für das Auto Radbremszylinder mit 17,46 mm Kolbendurchmesser bzw. 11/16 Zoll und Bördelform E der Bremsleitung.
Hier die Originalteilenummern:
Jetzt kannst Du selber in Online-Shops suchen.
Wenn alles richtig montiert ist, lässt sich eine neue Bremstrommel ohne Widerstand und mit noch genügend Luft bequem aufschieben.
Danke für die Info, ich habe mal folgendes rausgesucht :
https://www.kfzteile24.de/arti…1%23112&search=1410-33900
Die Bremsbacken brauche ich ja dann auch neu, da bei dem Fehlkauf die Druckstange mit Einstellritzel bis zum Anschlag gedreht werden musste und der Thermoclip in einer falschen Position steht bzw. gar keine Funktion mehr hat.
-
Sorry, das ich Frage, ist das ne kleine Bremse vom 1,2S
Nein, 1.3 S 75PS
-
Ist die Frage wirklich ernst gemeint.
Die Antwort hast Du dir doch schon gegeben. Die richtigen Radbremszylinder einbauen und gut ist.
Dann kannst du mir bestimmt schreiben, welche ich dafür benötige..?? Möchte ungern nochmal was falsches kaufen....
-
Hier nochmal ein Foto wie es im alten Zustand aussah ...
-
Ja, das stimmt...mene alten haben 17,5mm Durchmesser und die alten Zylinder haben nicht die beide Bolzen an den Seiten..
Ich habe mal den alten Zylinder mit den neuen Bremsbacken verbaut und die Trommel ging auch nicht drüber.